Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

Bundesverdienstkreuz für Guido Meudt

Gründungsmitglied und langjähriger Vorsitzender der Pfarrer-Landvogt-Hilfe e. V. vom Bundespräsidenten ausgezeichnet

Erschienen am:

09.11.2006

  • Beschreibung
Beschreibung

Mit dem „Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“ ausgezeichnet wurde Guido Meudt (53), vor 27 Jahren Gründungsmitglied der Pfarrer-Landvogt-Hilfe in Mainz und von Beginn an Vorsitzender des 1981 gegründeten gleichnamigen eingetragenen Vereins (e. V.). Bereits am 15. Februar 1979 hat die Pfarrer-Landvogt-Hilfe, die aus einem Gebets- und Meditationskreis junger Leute hervorgegangen ist, in Mainz ein Kleider- und Möbellager eröffnet. Von allem Anfang an engagierte sie sich in außergewöhnlicher Weise in Mainz für nichtsesshafte, wohnungslose und arme Mitbürger. Auf Vorschlag der rheinland-pfälzischen Sozialministerin Malu Dreyer und von Ministerpräsident Kurt Beck hat Bundespräsident Horst Köhler dem langjährigen Vereinsvorsitzenden Guido Meudt die hohe Auszeichnung verliehen. In Vertretung der Sozialministerin überreichte Staatssekretär Dr. Richard Auernheimer ihm am Mittwoch, 8. November, im Sozialministerium in Anerkennung seiner „um Volk und Staat erworbenen Verdienste“ die hohe Auszeichnung.

Die Pfarrer-Landvogt-Hilfe hat sich den Namen im Andenken an Franz Adam Landvogt gegeben, der seit 1928 Pfarrer von St. Christoph und später von St. Peter in Mainz war. 1953 ist Franz Adam Landvogt, der sich insbesondere in den Kriegs- und Nachkriegsjahren selbstlos für arme Menschen einsetzte, verstorben. Heute wird der überwiegend von ehrenamtlichem Engagement getragene und auf Spenden angewiesene Verein, korporatives Mitglied des Caritasverbandes Mainz, von etwa 75 Personen aktiv unterstützt.

Nach Eröffnung des Möbel- und Kleiderlagers kamen vor allem wohnungslose Menschen. Die Pfarrer-Landvogt-Hilfe nahm die Herausforderung an. Als im kalten Winter 1979/80 in Mainz zwei wohnungslose Menschen erfroren waren, hat sie spontan in der Kirche St. Bonifaz in Mainz eine Notübernachtung eingerichtet und im Frühjahr 1980 eine Teestube eröffnet. Von Dezember 1982 bis Frühjahr 2001 hat die Pfarrer-Landvogt-Hilfe jeweils in der Winterzeit eine Notübernachtung für wohnungslose Menschen eingerichtet. Mangels geeigneter Räumlichkeiten musste dies vorübergehend eingestellt werden. „Über 50.000 Notübernachtungen geben Zeugnis über das hohe Maß der ehrenamtlichen Arbeit, das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit Gründung des Vereins in über 130.000 Stunden geleistet haben“, würdigte Auernheimer. Die Teestube hat bis heute Bestand und wird täglich von 50 bis 80 Personen besucht. Von Beginn an zählt sie bis jetzt rund 350.000 Besucher. Seit 1987 gibt es – getragen von der Pfarrer-Landvogt-Hilfe - die Start-Hilfe zur Beratung von wohnungslosen Menschen, die mit ihren drei Sozialpädagoginnen und -Pädagogen in Teilzeit als „Streetworker“ auch aufsuchende Sozialarbeit betreibt. 1993 wurde das Wohnwagenprojekt „Wohnwagen statt Parkbank“ gegründet, das wohnungslose Menschen als Übergang zu einer festen Wohnung in Wohnwagen betreut, die bei vier Mainzer Kirchen aufgestellt wurden. Seit Frühjahr 2005 wurde jeden Freitag ein Mittagstisch für arme Menschen eingerichtet, der durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betrieben wird und reihum bei den Kirchen St. Peter, Dom/St. Quintin, St. Stephan, bei der Altmünstergemeinde und bei der Christuskirche stattfindet.

Auernheimer erinnerte in einer - musikalisch vom Duo Carla und Linda Röhrig aus Mainz umrahmten - Feierstunde daran, dass mit dem Bundesverdienstkreuz Menschen ausgezeichnet werden, die sich durch außergewöhnliche Leistungen um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Guido Meudt habe sich seit seiner Jugend in vielfältiger Weise über seine berufliche Tätigkeit hinaus engagiert. Der gelernte Glasapparatebläser bei der Firma Schott AG in Mainz, der heute im Vorstand der CAS AG (Concepts and Solutions Hamburg) tätig ist, war von 1967 bis 1986 Mitglied der Gewerkschaft IG Chemie, Papier, Keramik, zeitweise Jugendvertreter im Betriebsrat und Vertrauensmann. 1975 wurde er Mitglied bei der Kolpingfamilie Mainz-Zentral und 1978 wurde er Aktiver bei den „Mainzer Worschtathleten e. V.“. Dabei habe er zur Förderung der deutsch-amerikanischen Freundschaft beigetragen, indem er 1988 eine Besuchsreise in die USA mit 100 Mitgliedern von rheinland-pfälzischen Spielmannszügen organisierte, was den Grundstein zu ständigem Austausch legte und zahlreiche Freundschaften zwischen Mainzer Familien und Familien aus Hooksett in New Hampshire entstehen ließ. Besonders herauszuheben aber sei Meudts soziales Engagement für die und bei der   Pfarrer-Landvogt-Hilfe, sagte Auernheimer.  

Meudt selbst würdigte in seiner Dankesrede, er habe das freiwillige soziale Engagement in seiner Familie, insbesondere bei seinem Vater, vorgefunden und von ihr übernommen. Er freute sich über die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes, meinte aber, er habe nichts Außergewöhnliches getan. „Was wäre ich ohne die anderen?“ sagte er im Hinblick darauf, dass er von anderen Menschen geprägt und im Engagement mitgetragen worden sei. Dafür sei er dankbar.

J. Otto Weber

Kontakt: Pfarrer-Landvogt-Hilfe, Dagobertstraße 20, 55116 Mainz, Fon 06131 / 22 44 22 (Di und Mi 9 bis 12.00 Uhr, Mo und Do 16 bis 18 Uhr), Internet: www.plh-de

Spendenkonto: Nr. 1028 122 396 bei der Sparkasse Mainz (BLZ 550 501 20)

Caritasverband für die Diözese Mainz
Kontakt: J. Otto Weber
Fon: 06131-2826254 Fax: 06131-2826279
E-Mail: otto.weber@caritas-bistum-mainz.de
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025