Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

Bischof Lehmann stellte Kuratorium und Stiftungsvorstand vor: Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung errichtet

Erschienen am:

07.12.2000

  • Beschreibung
Beschreibung

Pressemitteilung des Caritasverbandes für die Diözese Mainz
Nr. 49/2000 – 7. Dezember 2000

Verantwortlich: J. Otto Weber - Fon 06131/2826-254 - Fax 2826-279
E-mail: g.stolz@cdv-online.de

 

Bischof Lehmann stellte Kuratorium und Stiftungsvorstand vor:

Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung errichtet

 

Diözese Mainz. – Der Mainzer Bischof Prof. Dr. Karl Lehmann hat am Abend des 6. Dezember 2000 im Mainzer Caritashaus am Südbahnhof die neue Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung der Öffentlichkeit vorgestellt. Zuvor hatte sich im Beisein des Bischofs das 12köpfige Kuratorium konstituiert und den Stiftungsvorstand gewählt, der künftig die Geschäfte der Stiftung führen wird. Zweck der Stiftung ist es, die verbandliche und pfarrgemeindliche Caritas im Bistum Mainz zu fördern. Die neue Stiftung war am 1. September dieses Jahres als caritative Gemeinschaftsstiftung für das Bistum Mainz durch das Bistum Mainz, den Caritasverband für die Diözese Mainz und die Bezirkscaritasverbände Darmstadt, Gießen, Mainz, Offenbach und Worms gegründet worden. Die Gründungsstifter haben die neue Stiftung mit einer Million Mark ausgestattet. Sie hoffen auf viele Zustiftungen, die in Form von Spenden oder auch als unselbständige Stiftungen geschehen können.

 

Mit Erteilung der Stiftungsgenehmigung durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier am 21. November hat die Stiftung ihre Rechtsfähigkeit erlangt. Damit konnten die Stiftungsorgane: Kuratorium und Stiftungsvorstand gebildet werden.

 

Lehmann: Ketteler größter Bischof des Bistums Mainz

 

Bischof Lehmann begrüßte es, dass sich die neue Stiftung nach Wilhelm Emmanuel von Ketteler benannt hat. Ketteler (1811 – 1877) sei der größte Bischof in der knapp 200jährigen neueren Geschichte des Bistums Mainz gewesen, sagte Lehmann. Als Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung von 1848, durch Redebeiträge beim ersten Katholikentag im gleichen Jahr in Mainz und durch seine Adventspredigten im Mainzer Dom ebenfalls 1848 sei Ketteler als entschiedener Anwalt der Armen in Erscheinung getreten. 1850 Bischof von Mainz geworden, habe er sich im Laufe der Zeit vom Anwalt und Fürsprecher der Armen zum Sozialpolitiker entwickelt, der eine Reihe neuer Sozialgesetze eingeleitet habe. Als Bischof habe Ketteler im Bistum Mainz viele Einrichtungen zur Hilfe für die Armen geschaffen. Lehmann erinnerte unter anderem an die Schwestern von der göttlichen Vorsehung, die Ketteler vor knapp 150 Jahren zur Hilfe für kranke und arme Menschen gegründet habe, und an  die von Ketteler gegründeten Häuser für verwaiste und entwurzelte  Jungen in Klein Zimmern und Mädchen in Neustadt/Odenwald. Mit Ketteler habe sich die neue Stiftung einen Namensgeber ausgesucht, dessen Bedeutung über die Kirche und auch über die Grenzen des Bistums Mainz hinausreiche.

 

Auch Forum für sozialpolitische Fragen

 

Die neue Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung werde weit über den Caritasverband hinaus Projekte vor Ort unterstützen, die zum Feld der Caritas der Kirche zählen, sagte Diözesancaritasdirektor Mario Junglas zum Zweck der neuen Stiftung. Darüber hinaus werde die Stiftung satzungsgemäß auch ein Forum zur Diskussion von sozialen Fragen schaffen, die in der Politik zu kurz kommen. Er hoffe und sei zuversichtlich, so Junglas, dass die neue Stiftung viele Menschen finde, die sie unterstützen. Neben Spenden und Zustiftungen könnten unter dem Dach der neuen Stiftung auch unselbständige Stiftungen errichtet werden, deren Erträge einem eigenen caritativen Zweck gewidmet werden können, betonte er. Eine Stiftung biete hohe Sicherheit und schütze das Kapital der Stifter.

 

Benner Vorsitzender des Kuratoriums

 

Das Kuratorium wählt den Stiftungsvorstand und führt die Aufsicht über seine Geschäftsführung. Es besteht aus zwei vom Bischof berufenen Vertreterinnen oder Vertretern der Bistumsleitung, vier weiteren vom Bischof von Mainz berufenen Personen und je einer von den Vorständen der beteiligten Caritasverbände berufenen Person. Ihm gehören an: Gottfried Albert (Bankdirektor a. D. und Vorstandsmitglied beim Caritasverband Offenbach), Prof. Dr. Arno Anzenbach (Professor für Sozialethik  am Fachbereich Katholische Theologie der Johannes Gutenberg Universität Mainz), Heinz F. Benner (Staatssekretär a. D., Vorsitzender des Misereor-Verwaltungsrates), Paul Coenen (bis vor kurzem Arbeitsdirektor  und Vorstandsmitglied  bei Degussa-Hüls AG, Frankfurt), Dr. Hildegard Dziuk (Ärztin, Sprecherin des Katholikenrates), Hans-Jürgen Eberhardt (Ehrendomkapitular, Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Mainz), Dr. Franziskus Eisenbach (Weihbischof), Markus Schächter (Programmdirektor des ZDF), Volker Schneider (Prokurist der Commerzbank AG, Filiale Mainz), Dr. Karl-Heinz Steffens (Diplom-Physiker bei der Lufthansa AG in Frankfurt), Werner Thomas (ehemaliger Verwaltungsleiter des Caritasverbandes Gießen, davor Sozialdezernent und Bürgermeister der Stadt Gießen) und Leo Veith (Pfarrer im Ruhestand und Vorsitzender des Caritasverbandes Worms). Heinz F. Benner wurde bei der konstituierenden Sitzung einstimmig zum Kuratoriumsvorsitzenden gewählt.

 

Kuratorium wählte Stiftungsvorstand

 

In den Stiftungsvorstand, der die Geschäfte der neuen Stiftung führen und vom Kuratorium beaufsichtigt werden wird, wurden gewählt: als Vorsitzender Dr. Wilhelm Westenberger (Ministerialdirigent a. D., ehemaliger Abteilungsleiter beim Finanzministerium in Mainz, stellvertretender Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Mainz), als Stellvertreter Winfried Mönch (Leiter der Pax-Bank, Filiale Mainz) und als Stiftungsdirektor Wilhelm Schulze (langjähriger Caritasdirektor in Darmstadt, zur Zeit kommissarischer Direktor des Caritasverbandes Mainz).

J. Otto Weber

 

 

Hinweise:

Spenden zur Verstärkung des Stiftungsvermögens der neuen Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung können mit dem Vermerk „Zustiftung“ angewiesen werden auf das Konto 400 2828 028 bei der Pax Bank (BLZ 370 601 93) – Nähere Informationen zur Stiftung beim Caritasverband für die Diözese Mainz (Frau Annerose Sudé), Holzhofstraße 8, 55116 Mainz, Fon: 06131/2826-288, Fax 2826-287, E-Mail: Ketteler-Stiftung@Bistum-Mainz.de

 

 

Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025