Mainz 24. Okt. 2002
:
Im Rahmen des
Caritas-Jahresthema „Mittendrin draußen: Psychisch krank.“ schafft das
Gemeindepsychiatrische Zentrum (GPZ) des
Caritasverband
Mainz e.V. mit verschiedenen kreativen Workshops Raum zur Begegnung. Für das
Mitarbeiterteam ist es Aufgabe und Programm das „Draußen“ aufzulösen zugunsten
eines gemeinsamen Zusammenlebens. Dank der Zuwendung der Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler
Stiftung Mainz werden dazu Workshops ermöglicht.
„Viele psychisch kranke Menschen leben in Isolation und Vereinsamung. Sie leben in einem Umfeld, das für sie zumeist anonym und unzugänglich ist, mittendrin, jedoch eigentlich draußen. Der Zugang zu sozialen Bezügen ist ihnen meist erschwert, wenn nicht sogar unmöglich“, sagt die Leiterin Elisabeth Pflüger-Reifenberger zu den Ängsten und Unsicherheiten, die ein menschliches Miteinander verhindern.
Das
Angebot einer kreativen Tätigkeit in der Gemeinschaft nach zu gehen, ermöglicht
Kontakt und Begegnung. Durch gemeinsames Tun entstehen Beziehungen. In der
Vorbereitungsphase der Workshops führte die Sozialarbeiterin zahlreiche
Kontaktgespräche mit den jeweiligen Priestern der Pfarrgemeinden und dem
Pfarrgemeinderat im Stadtgebiet Mainz zum Aufbau eines Beziehungsnetzes. Dabei
arbeiten die Kath. Pfarrgemeinden St. Georg Mainz-Bretzenheim, St. Ignaz und
St. Stephan Mainz-Gonsenheim mit dem GPZ zusammen. Sie stellen Räume zur
Verfügung und werben für die folgenden Workshops (ca. zwei bis drei Stunden, in
vier bzw. 6 Einheiten):
Das
MUSIKPROJEKT, seit 15. Okt., jeweils Di., um 17:45 Uhr im Haus St. Georg
Mainz-Bretzenheim. Weder Notenkenntnisse noch das Beherrschen eines
Musikinstrumentes werden vorausgesetzt. Markus Schlindwein lädt zum Spielen,
Ausprobieren und Gruppenmusizieren ein. Er ist sicher, dass es gelingt und
freut sich auf das musikalische Miteinander.
Das
KUNSTPROJEKT –BILDNERISCHES GESTALTEN beginnt am Mi., 6. Nov., im Kath. Pfarrheim
St. Ignaz, um 18:00 Uhr. Der chinesische Künstler Guangyun Liu führt in die
chinesischen Maltechniken ein. Die „Werke“ werden dann im GPZ ausgestellt.
Das
THEATERPROJEKT beginnt am Mo., 11. Nov., um 18:00 Uhr, im
Gemeindepsychiatrischen
Zentrum des Caritasverbandes Mainz e.V., Dagobertstraße 1 a. Carola Unser,
Theatertherapeutin, wird die Teilnehmer in fremde Rollen schlüpfen lassen.
Spannend wird sein, wie die verschiedenen Rollen gemeinsam spielen.
Das
KUNSTPROJEKT –
Plastisieren
startet am Do., 21. Nov., 18:00 bis 21:00 Uhr, im GPZ. Auf Stativen werden
Köpfe aus Ton modelliert. Gregor Dittener, Künstlertherapeut, begleitet diese
Gruppe.
Ein
bisher noch nicht terminierter Abschlussworkshop in Mainz-Gonsenheim wird
Anfang des Jahres 2003 sein. Bei Interesse melden sie ihre Teilnahme bitte im
GPZ Elisabeth Pflüger-Reifenberger an.
Kontakt
:
Gemeindepsychiatrisches
Zentrum
Caritasverband Mainz e.V
Dagobertstraße 1 a, 55116 Mainz
Tel. 06131/2337-82
Fax 06131/144589
Anne
Stein
400 Wörter
67 Zeilen