Mainz. –
Ein Fest der Begegnung
mit Kochduell, Zaubereien, Musikbeiträgen, Mitmach-Malen und Domführungen
veranstaltet der Caritasverband Mainz gemeinsam mit dem Verein „Armut und
Gesundheit“ und der „KultuhrZeit am Stein“ am kommenden Samstag, 27. August, ab
16.00 Uhr auf dem Mainzer Domplatz. Um 19.00 Uhr folgt im Dom ein Auftritt des
Quartetts Opera Nova, das unter dem Titel „Neue Werke – neues Hören“ eine
ungewöhnliche, kraftvolle und schöne Musik verschiedener Stilepochen vom
Mittelalter über Renaissance, Romantik bis zur Moderne verspricht. Der Eintritt
zu diesen Veranstaltungen ist frei, jedoch bitten die Veranstalter um
großzügige Spenden, die der medizinischen Versorgung wohnsitzloser Menschen in
Mainz und dem Projekt „VergißMeinNicht“ zur Tagesbetreuung dementiell
erkrankter Menschen zu gute kommen werden.
Der Mainzer Weihbischof
Dr. Werner Guballa ist Schirmherr der Veranstaltung, Peter Krawietz,
Kulturdezernent der Stadt Mainz, wird ein Grußwort sprechen.
Speisen nach Rezepten von
Hildegard von Bingen werden beim Fest der Begegnung von TV-Koch Franz Xaver
Bürkle präsentiert und Oliver Bach wird eine Kräuterrahmsuppe dazu geben. An
einem Kochduell mit Franz Xaver Bürkle und AZ-Chefredakteur Klaus Beck wird
auch der Mainzer Diözesancaritasdirektor Peter Deinhart teilnehmen. Weiterhin
sind angesagt:
Zaubern und Panturio – MitMachMalen und Sascha Esk
– Gitarre und Schnurbusch und Wagner – Grubentrunk und Bergwerksführer – Dom
und Führungen. Für Erfrischendes und Alkoholfreies, Kühles und Bier, Spritziges
und Wein ist gesorgt.
Um 19.00 Uhr
beginnt im Dom das Konzert mit Opera Nova.
Werner
Dannemann (Gitarre / Gesang), Daniela Epple (Mezzo-Sopran), Katharina Schwarz
(Sopran) und Elke Rogge (Drehleier / Flöte) sind musikalisch von Hildegard von
Bingen, textlich von Thomas von Aquin inspiriert und bieten auch einen
Blues-Psalm.
jow