Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

Begründung, warum der Caritasverband Mainz e.V. den Treffpunkt Hartenberg und die Adoptionsberatung Ende 2003 schließt und weitere personelle ...

Zur Finanzierung von Beratungsdiensten und Gemeinweseneinrichtungen in Mainz

Erschienen am:

09.10.2003

  • Beschreibung
Beschreibung

1. Ausgangslage

Der Caritasverband Mainz e.V. als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche ist Träger vieler sozialer Dienste und Einrichtungen in der Stadt Mainz. Dazu gehören vielfältige Beratungsdienste (Allgemeine Lebens- und Sozialberatung, Erziehungsberatung, Ehe- und Familienberatung, Suchtberatung, Ausländersozialberatung, Insolvenzberatung, Beratung psychisch kranker Menschen, Schwangerenberatung, usw.) mehrere Einrichtungen der Gemeinwesenarbeit (Neustadttreff, Treffpunkt Hartenberg, Netzwerk Weisenau, Soziales Zentrum in Mombach) Sozialstationen in Mombach und Am Dom sowie stationäre Einrichtungen.

 

2. Finanzierung der Beratungsdienste und Gemeinweseneinrichtungen

Die Zuschüsse der Stadt für die Dienste und Einrichtungen des Caritasverbandes Mainz im Bereich Beratung (Erziehungsberatung, Ehe- und Familienberatung, Suchtberatung, Beratung psychisch Kranker) und Gemeinwesenarbeit (Neustadttreff, Treffpunkt Hartenberg) wurden seit 7 Jahren nicht erhöht und werden jährlich fortgeschrieben. Unter Berücksichtigung der Preis- bzw. Kostenentwicklung (jährlichen Gehaltsteigerungen sowie Sachkostensteigerungen) bedeutet dies faktisch eine reale Kürzung von ca. 3 % pro Jahr. Der Verband hat auf die Fortschreibung der städtischen Zuschüsse, z. T. in Verbindung mit einer Fortschreibung der Kirchensteuerzuschüsse bereits in den vergangenen Jahren mit Personalkürzungen reagiert. Personelle Kürzungen wurden in der Suchtberatung, Ehe- und Familienberatung, Ausländersozialberatung, Allgemeinen Lebensberatung und im Treffpunkt Hartenberg vorgenommen.

Der Caritasverband Mainz ist Träger sozialer Dienste und Einrichtungen an deren Finanzierung sich die Stadt Mainz überhaupt nicht, oder nur marginal beteiligt. Dazu zählen u. a. die Ausländersozialberatung (Migrationsdienst), das Netzwerk Weisenau, die Gehörlosensozialarbeit, die Allgemeine Lebens- und Sozialberatung oder die Stadtteilarbeit und offenen Altenhilfe im Sozialen Zentrum in Mainz-Mombach.

Beispiele:

Netzwerk Weisenau: Gesamtkosten 65.000 €; städtischer Zuschuss, mietfreie Räume ( ca. 4.000 € )

Gehörlosensozialdienst: Gesamtkosten 40.000 €; städtischer Zuschuss: 0

Lebens- und Sozialberatung: Gesamtkosten 90.000 €; städtischer Zuschuss: 0

Migrationsdienst: Gesamtkosten 200.000 €; städtischer Zuschuss 6.000 €


3. Die Schlechterstellung des Caritasverbandes Mainz gegenüber anderen Freien Trägern

Der Caritasverband Mainz ist in der Bezuschussung seiner Beratungsdienste und Gemeinweseneinrichtungen seit vielen Jahren deutlich schlechter gestellt als andere Freie Träger in Mainz.

Beispiele für 2002 Gemeinweseneinrichtungen

Caritas Treffp. Hartenberg :             Gesamtkosten 105.000 €;      

                                               städtischer Zuschuss 24.500 €

Caritas Neustadttreff :               Gesamtkosten 110.000 €;      

                                               städtischer Zuschuss 25.500 €

 

Neustadtprojekt:                     städtischer Zuschuss 61.000 €

Katzenberg:                             städtischer Zuschuss 56.000 €

Elsa-Brändström                städtischer Zuschuss 56.000 €

AWO Hartenberg                  städtischer Zuschuss 61.000 €

 

Beispiel für 2002 Beratungsdienste

Caritas Erziehungsberatung :             Gesamtkosten 300.000 €       

                                               städtischer Zuschuss 40.900 €

Landesmittel 57.000 €; Kreis 33.000 €; Eigenmittel ca. 170.000 €

Caritas Ausländersozialberatung Gesamtkosten 200.000 €        

                                                städtischer Zuschuss 6.000 €

Landes- und Bundesmittel 80.000 €; Eigenmittel 115.000 €

 

Pro familia             Profa Zentrum                       städtischer Zuschuss 112.000 €

Beratungsstelle                                  städtischer Zuschuss 153.000 €

Femma Mädchentreff                          städtischer Zuschuss    88.000 €

Die durchschnittliche Refinanzierungsquote ( also der Anteil an öffentlichen Mittel ) bei den Beratungsdiensten des Caritasverbandes Mainz liegt bei ca. 40 %.

Die durchschnittliche Refinanzierungsquote bei den Gemeinweseneinrichtungen liegt bei 20 – 25 %.


4. Aktuelle Entwicklungen

  • Fortschreibung der städtischen Zuschüsse seit 8 Jahren; de facto Kürzung von 25 %,
  • Ausfall an Mittel in der Stadt durch Kürzungen und Haushaltssperre ca. 25.000 € in 2003,
  • Fortschreibung des Kirchensteuerzuschusses in 2003,
  • Kürzung des Kirchensteuerzuschusses in 2004 und 2005 angekündigt,
  • zusätzliche Kosten durch die Reform der betrieblichen Altersvorsorge 2002, ca. 70.000 p. a.

 

5. Ergebnis und Folgen

Erhebliche Fehlbeträge in den Haushalten der Jahre 2003, 2004 und 2005.

Der Caritasverband Mainz e. V. ist deshalb gezwungen, seine Angebote im Bereich der Beratungsdienste und Gemeinweseneinrichtungen einzuschränken, Arbeitsgebiete aufzugeben und Dienste zu schließen.

Ende 2003 werden der Treffpunkt Hartenberg und die Adoptionsberatung geschlossen. Personelle Kürzungen werden im Sozialdienst für Gehörlose, in der Beratung psychisch kranker Menschen und in verschiedenen Bereichen der Verwaltung vorgenommen. Für 2004 sind Kürzungen in der Erziehungsberatung Mainz und die Beendigung des Netzwerks Weisenau geplant.

Mainz, 03.10.2003

 

Paul Rupp

Caritasdirektor

Caritasverband Mainz e.V.
Kontakt: Anne Stein
Tel. 06131/2846-36
Fax 06131/2846-50
e-mail: a.stein@caritas-mainz.de
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025