Mainz, 18. Juli 2003
:
Der Neustadttreff des Caritasverbandes Mainz
e.V. ist ein Stadtteil-Laden in der Mainzer Neustadt. Seit über 20 Jahren ist
er eine anerkannte und viel genutzte Anlaufstelle für Bürger/-innen mit
Anliegen und Problemen. Eine wichtige Aufgabe ist das vernetzte Arbeiten mit
den lokalen Akteuren der bürgerschaftlich Engagierten: Gruppen, Einrichtungen,
Kirchen und Stadt bis zum Quartiermanagement.
Im Jahr 2002 gründete sich die Interessengemeinschaft
„Wanzenmarkt“-aktiv“, die die monatlichen Flohmärkte auf dem Feldbergplatz
während der Sommerzeit organisiert. Je nach Wetterlagewerden an bis zu 80
Verkaufsstände Waren angeboten. Kulturelle Rahmenprogramme werden von Anwohnern
gestaltet.
Am traditionellen Straßenfest in der Feldbergstraße, dem Höhepunkt des
Jahres, nahmen ca. 500 Anwohner teil. Das Zeltlager „Raus aus dem Alltag“
ermöglichte 60 großstadtmüden Neustädter/-innen einen 4-tägigen Aufenthalt im
Hunsrück.
Über das Förderprogramm „Soziale Stadt“ erhielt der Neustadtreff vom
Land Rheinland Pfalz einen Zuschuss für die Renovierung und Neuausstattung der
Küche.
Das Bundesprogramm Lernende Regionen ermöglicht
im Jahr 2002 den Ausbau einer öffentlichen PC- und Internetznutzung in den
Räumen des Neustadttreff. Besonders benachteiligten Bevölkerungsgruppen wird
damit
der Zugang zu
Bildungsangeboten und zu neuen Medien eröffnet.
Für die Leiterin Eva Trost-Kolodziejski ist die Aufstockung des
Personals willkommen. „Für uns gibt es immer mehr zu tun wie wir überhaupt
leisten können. Es ist das persönliche Gespräch, das Angelpunkt für Kontakt,
Vernetzung und Gemeinschaft ist“, weiß die erfahren Sozialarbeiterin.
Kontakt
: Neustadttreff, Caritasverband Mainz e.V.
Feldbergstraße
32, 55118 Mainz
Tel.:
06131/670300
Fax:
06131/604119
Spenden : Pax Bank Mainz BLZ 370 601 93
Konto-Nr. 4 000 212 011
Anne Stein
274 Wörter 50 Zeilen