Zu Hause pflegen
25 Jahre Caritas-Sozialstation AHZ Bodenheim des Caritasverbandes Mainz e.V.
Auf das Konto Menschlichkeit gebucht!
Bodenheim, 13. Dez. 2000: "Es gibt zum fünfundzwanzigsten Jubiläum keine große öffentliche Feier", erläuterte Caritasdirektor Wilhelm Schulze in seiner Begrüßung in der Kath. Pfarrkirche, "weil im nächsten Jahr der Neubau für ambulante und stationäre Altenpflege in Bodenheim festlich eröffnet werden wird." Er dankte denen, die die Sozialstation unterstützt haben: Kommunen, Stadt und Landkreis Mainz-Bingen. Er dankte den Patienten für Ihr Vertrauen, den Mitarbeitern für 25 Jahre Engagement in der Ambulanten Pflege.
Das Tagesevangelium des Dankgottesdienstes erklärt Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt, ist die Einladung an jeden Menschen, das Wort Gottes zu hören. "Jeder trägt einen Teil der Last. Gott führt uns zusammen, das ist die erste Hilfe." Einen Menschen im Sterben zu begleiten, wie es die Schwestern und Pfleger oft tun, ist nicht leicht zu ertragen. Gott schenkt uns das Mitgefühl und das Mitleiden. Er will uns Menschen werden lassen mit Gefühlen und Zärtlichkeit. Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt beschreibt das Leben als die Größe des Dienstes. Er fordert alle Gläubigen auf, "das Leben Gottes in jedem Menschen zu entdecken."
Die Leiterin der Caritas-Sozialstation, Edelgard Ziegenbalg, blickte auf die 25 Jahre zurück: Auf den Start mit 6 Krankenschwestern, heute sind es 36 Mitarbeiter aus unterschiedlichen Pflegeberufen, ein multiprofessionelles Team. Früher wurden täglich 45, heute im Durchschnitt 150 Patienten gepflegt. An die Stelle leichter Krankheitsbilder sind schwerere Leiden getreten. Damals wurde die Pflege privat finanziert, seit 1994 leistet das bei 80 % der Patienten die Pflegeversicherung. In Ihrer Amtszeit verabschiedete Edelgard Ziegenbalg 25 Mitarbeiter, 10 Babies konnte sie auf dieser Welt begrüßen. Der Umzug von der Pfarr- in den Kirchbergstraße und die Erweiterung um das Ambulante Hilfezentrum 1996 zählt zur Geschichte des Vierteljahrhunderts Ambulante Pflege. Beratung durch qualifizierte Sozialarbeiter rund um die Pflege und der Mobile Soziale Dienst mit Fahrt zum Arzt, Botengängen, Hilfen im Haushalt u.v.m. erweitern das Leistungsprogram. Ihre Kritik gilt wachsendem Zeitdruck, Streß und Hektik. Gespräch und seelischen Beistand will sie auf das Konto Menschlichkeit buchen.
Landrat Claus Schick, dankte für ein Vierteljahrhundert Menschlichkeit. Heute ist die Situation, dass alles funktionieren muß. Wenn es nicht mehr so geht, ist man auf Hilfe anderer angewiesen. Die Pflegefälle sind schwerer geworden. Im Namen des Landkreises Mainz-Bingen würdigte er den wichtigen ambulanten Dienst.
Bürgermeister Alfons Achatz ist Stolz, dass Bodenheim der Caritas Heimat bieten kann. "Für die Zukunft sind mit der neuen Einrichtung die richtigen Weichen gestellt."
Pfarrer Jakob Strohmayer bezeichnete in seiner Gratulation die Sozialstation als Geschenk für die Menschen und sieht in der Hilfe eine Gnade, die in großer Dankbarkeit empfangen wird. Caritas ist wesentliche Lebensäußerung der Kirche. "Schwestern und Pfleger verdeutlichen Kirche vor Ort, sie leben den Glauben, leisten den Dienst in aller Christen Namen."
Anne Stein
452 Wörter, 126 Zeilen