Pressemitteilung des Caritasverbandes für die Diözese Mainz Verantwortlich: J. Otto Weber - Fon 06131/2826-254 - Fax 2826-279 |
Attraktionen zusammen mit dem Bistum Mainz im Hof des Bischöflichen Ordinariates:
Caritas beim Rheinland-Pfalz-Tag Mainz. - Beim bevorstehenden Rheinland-Pfalz-Tag vom 4. bis 6. August in Mainz heißen Kirche und Caritas im Hofe des Bischöflichen Ordinariates die Besucher herzlich willkommen. Neben kulinarischen Genüssen, Spiel- und Spaßangeboten für Kinder und schwungvoller Musik werden sich die Projekte der Caritas zur Hilfe für Menschen in schwierigen Situationen präsentieren. Zur Bewirtung der Gäste steuert der hauswirtschaftliche Zweig des Binger Arbeitslosenprojektes (BAp) eine Reihe von Leckereien bei, während ein Team der alkoholfreien Gaststätte "Senfkorn" in Mainz die Bewirtung mit nichtalkoholischen Getränken übernimmt. Für Kaffee und Kuchen sorgt unter anderem ein Team des Caritasverbandes Mainz. Dabei können die Besucher auf gemütlichen Sesseln und Sofas Platz nehmen, die das "Markthaus" in Ingelheim, ebenfalls ein Zweig des Binger Arbeitslosenprojekts, aufgearbeitet hat. Die Caritas-Druckerei läßt die Besucher "auf den Spuren Gutenbergs" wandeln. In Workshops können zum Beispiel Besucher ihr eigenes Tagebuch fertigen und mit einer Goldprägung verzieren: dem Logo des Gutenberg-Jahres. Vertreten sind aber auch die modernen elektronischen Medien. In Zusammenarbeit mit der Caritas-Druckerei wird "Z@ck", ein gemeinsames Projekt der Caritasverbände Mainz und Worms zur Qualifizierung arbeitsloser Menschen im Computerbereich, Visitenkarten anfertigen. Sie werden mit einem aktuellen Foto verziert, das mit einer Digitalkamera aufgenommen wird. In einem abgedunkelten Zelt wird "Z@ck" die Beamer-Technik vorführen und dabei sich selbst und andere Caritas-Unternehmungen präsentieren. Mittelalter pur läßt WOP lebendig werden, das Wormser Orientierungsprojekt ebenfalls zur Wiedereingliederung arbeitsloser Menschen. Es stellt mit Amboß und offenem Feuer die Schmiedekunst vor und fertigt kleine Kunstwerke. Es lohnt sich also, während des Rheinland-Pfalz-Tages am kommenden Wochenende den Hof des Bischöflichen Ordinariates zu besuchen. jow t |