16.
Mai 2012
Armut macht krank – jeder verdient Gesundheit!
Caritas Sommersammlungseröffnung bei Caritas vor Ort am
4.Juni 2012 in Darmstadt
Der Caritasverband Darmstadt
e. V. und der Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. laden alle
Interessierten herzlich zur Eröffnung der Caritas Sommersammlung für das Bistum
Mainz ein. Sie beginnt am Montag, den 4. Juni 2012 um 10:00 Uhr mit dem
Eröffnungsgottesdienst in St. Ludwig, Wilhelminenplatz 9, in Darmstadt. Nach
dem Gottesdienst steht im Zelt und an den Ständen vor St. Ludwig die
Caritas-Kampagne „Armut macht krank – jeder verdient Gesundheit“ im
Mittelpunkt. Moderiert von Karin
Abenhausen
diskutieren Oberbürgermeister Jochen
Partsch
, Caritasdirektor
Dr. Werner Veith und Sozialpädagogin Nicole
Frölich
von der Darmstädter Fachberatungsstelle Teestube KONKRET über Wege ins
Gesundheitssystem für arme Menschen mit und ohne Krankenversicherung.
„Machen schlechte
Arbeitsbedingungen und Langzeitarbeitslosigkeit krank?“ ist das zweite Thema
der Talkrunde mit der sich Caritasdirektor Franz-Josef Kiefer, Markus Hansen, Geschäftsführer
der Initiative Arbeit im Bistum Mainz und Oberbürgermeister Jochen
Partsch
auseinandersetzen werden.
Diözesancaritasdirektor
Thomas Domnick lädt im Anschluss alle herzlich zum gemeinsamen Mittagessen und
zur weiteren Information und Diskussion an den Caritasständen ein. Für die
Musik sorgt nach dem Gottesdienst die Big Band der Darmstädter Edith Stein
Schule.
Jahreskampagne Armut macht krank
Mit der diesjährigen
Caritas-Kampagne Armut macht krank möchte die Caritas gesellschaftlich und
politisch für ein solidarisches Gesundheitssystem und für gesunde Arbeits- und
Lebensbedingungen eintreten. Denn auch das qualitativ hochwertige
Gesundheitssystem Deutschlands hat seine Schwachstellen. Immer wieder fallen
Menschen durch das Netz. So liegt die Lebenserwartung einer Frau aus der
Armutsrisikogruppe rund acht Jahre unter der
einer
gut
verdienenden Frau. Bei Männern sind es elf Jahre.
Besonders hart trifft es
Menschen, die am Rande unserer Gesellschaft leben wie Obdachlose,
Nicht-Sesshafte oder Menschen, die illegal in Deutschland leben. Auch für
Menschen mit Behinderungen werden die Leistungen immer weiter eingeschränkt.
Die Caritas sieht eine gute
Gesundheitsversorgung als ein Menschenrecht und fordert: „Jeder verdient
Gesundheit!“
Sommersammlung 2012
Die Caritas Sommersammlung
findet vom 4. Juni bis zum 14. Juni 2012 in Hessen und Rheinland-Pfalz statt.
Durch die Spenden können viele Menschen in Not durch Angebote der Caritas unterstützt
werden. Die Hälfte der gesammelten Mittel verbleibt in jeder Pfarrgemeinde für
caritative Aufgaben vor Ort.
Die Pressemeldung wird über
den Verteiler des Caritasverbandes Darmstadt und des Caritasverbandes für die
Diözese Mainz versandt. Etwaige Doppelungen bitte ich zu entschuldigen.