Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

Anlaufstellen für Familien

Abschluss des Projektes "Kita als Familienzentrum"

Erschienen am:

01.03.2011

  • Beschreibung
Beschreibung

 

01. März 2011

 

 

Anlaufstellen für Familien

Nach dreijähriger Laufzeit steht das diözesane   Projekt „Kita als Familienzentrum“ vor dem Abschluss / Fachtag am 10. März im Erbacher Hof mit Fototermin (9.15 Uhr)

 

Mainz. Familien so früh wie möglich fördern und ihnen in Belastungssituationen mit Rat und Tat zur Seite stehen: diesem Ziel sind 13 Kindertageseinrichtungen im Bistum Mainz mit der Teilnahme an dem Projekt „Den Wandel gestalten – Kita als Familienzentrum“ ein großes Stück näher gekommen. Im Laufe des dreijährigen Modellprojekts des Caritasverbands für die Diözese Mainz e.V.   haben die Einrichtungen viele familienunterstützende Angebote entwickelt und sich so zu einer Anlaufstelle für Familien weiterentwickelt.  

 

„Familienzentren zeichnen sich auch dadurch aus, dass ihre Angebote mit und im Hinblick auf Familien entwickelt und umgesetzt werden“, sagte Diözesancaritasdirektor Hans-Jürgen Eberhardt vor Trägervertretern, Kita-Mitarbeitern und Kooperationspartnern. Er betonte, dass sich die Projektteilnehmer viel Zeit genommen haben, um gemeinsam mit Elternvertretern und Kooperationspartnern passgenaue Hilfen für Familien zu entwickeln. „Nicht ein reines ‚Mehr’ an Angeboten ist unser Ziel, sondern, dass wir unsere Angebote auf die Familien hin neu gestalten.“

 

 

Wünsche und Bedarfe der Eltern ernst genommen

 

Clemens Frenzel-Göth, Leiter des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie beim Caritasverband für die Diözese Mainz, wies darauf hin, dass viele der in den Einrichtungen realisierten Freizeit-, Bildungs- und Beratungsangebote auf Initiative der Eltern zustande kamen. Jeweils zu Beginn und zu Ende des Projekts waren die Eltern nach ihren Wünschen und Bedarfen befragt worden. Dies führte in einigen Einrichtungen beispielsweise zu einer Flexibilisierung der Öffnungszeiten, zur Einrichtung eines Elterncafés oder dazu, dass in der Kita regelmäßig eine Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle angeboten wird.

Gefragt war im Projektverlauf aber auch die Einschätzung der Träger der Kindertageseinrichtungen, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Kooperationspartner.

 

Bei einem Fachtag, am 10. März (9-16 Uhr) im Erbacher Hof (Grebenstraße 24-26, 55116 Mainz), bei dem Generalvikar Dietmar Giebelmann ein Grußwort sprechen wird und zu dem Vertreterinnen und Vertreter aller katholischer Kindertageseinrichtungen im Bistum Mainz eingeladen sind, werden die Projektteilnehmer von ihren Erfahrungen auf dem Weg zu einem Familienzentrum berichten. Workshops beleuchten das Thema „Den Wandel gestalten – Kita als Familienzentrum“ aus sieben verschiedenen Blickwinkeln. Neben den Herausforderungen auf dem Weg zum Familienzentrum wird es dabei unter anderem um die Rolle des Ehrenamts und der Pfarrgemeinde, um die Mitgestaltung der Eltern und die Vernetzung im Stadtteil gehen.

 

Fototermin : Um 9.15 Uhr besteht die Möglichkeit zu einem Fototermin mit Generalvikar Dietmar Giebelmann, Diözesancaritasdirektor Hans-Jürgen Eberhardt und Projektteilnehmern.

 

 

 

 

 

 

Hinweis:

In der Zeit von Januar 2008 bis Dezember 2010 haben 13 katholische Einrichtungen für Kinder aus dem Bistum Mainz am Modellprojekt des Diözesancaritasverbandes Mainz „Den Wandel gestalten - Kita als Familienzentrum“ teilgenommen. Ziel des Projektes war es, Einrichtungen dabei zu unterstützen, sich konzeptionell und strukturell zu Familienzentren weiterzuentwickeln. Die Weiterentwicklung zielte darauf ab, dass Familien so früh wie möglich Unterstützung und Förderung erhalten, bedarfsgerecht und alltagsnah. Die Zusammenarbeit innerhalb der Pfarrgemeinden, mit Diensten und Einrichtungen des Caritasverbandes, ihrer korporativen Mitglieder sowie mit Kooperationspartnern im Sozialraum wurde in diesem Zusammenhang auf- bzw. ausgebaut. Wissenschaftlich begleitet wurde das Projekt durch das Institut für Kinder- und Jugendhilfe Mainz.

 

Teilnehmende Einrichtungen:

Bad Vilbel: Kindertagesstätte St. Nikolaus

Darmstadt: Kindertagesstätte St. Elisabeth

Gießen: Kindertagesstätte St. Thomas Morus, Kita St. Elisabeth, Kita St. Franziskus (Eulenkopf), Kita Bernhard Itzel, Kita St. Vinzenz, Kita Montessori Kinderhaus St. Martin, Kinderkrippe St. Hildegard von Bingen

Großen-Buseck: Kindertagesstätte St. Elisabeth

Mühlheim-Lämmerspiel: Kindertagesstätte Regenbogeninsel

Münster: Kindertagesstätte St. Michael

Worms: Spiel und Lernstube Nordend

 

Kontakt:

Clemens Frenzel-Göth, Leiter des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie beim Caritasverband für die Diözese Mainz e.V., Telefon: 06131/2826-276,

E-mail: clemens.frenzel-goeth@caritas-bistum-mainz.de

 

(ond)

Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025