Pressemitteilung des Caritasverbandes für die Diözese Mainz |
Andere Länder – andere Gesichter |
Mainz, 15. Sept. 2000: Anders- klingende Musik der Gruppe "Kilim", eindrucksvoll interpre- tiert, stimmte in die Bilderwelt ein. Christof Kinander, Migrati- onsdienst des Caritasverbandes Mainz, begrüßte die Anwesenden. Er wünschte "..durch die Fotos möge jeder im Anderen Fremden den Menschen unter uns ent- decken."
Michael Heinz, Leiter der "Nr. 10 Kirche am Markt", sieht in den Bildern den "Spiegel der Gesell- schaft". "Immer mehr müssen wir lernen mit den verschiede- nen Kulturen zu leben." Er er- muntert, sich der christlichen Herausforderung der Nächsten- liebe anzunehmen.
Ihsan Öner, Vorsitzender des Aus- länderbeirates Mainz, ist Türke und Moslem. Er wertet sein Kom- men als gutes Zeichen des Auf- einanderzugehens von Religionen und Kulturen. "Die Bilder zeigen die Vielfalt der Kulturen, die auch in dieser Stadt Mainz zu- sammenleben."
Der Künstler Erich Jordan, 1921 geboren, bereiste die verschiedenen Kontinente. Sein künstlerisches Auge des Fo- tografen wurde vom Fluidum der Theaterwelt geprägt, in der er zuletzt als Bühnenhandwerker be- beschäftigt war. Sein Ruhestand erlaubt ihm seine Hobbies – Rei- sen und Fotografieren zu pflegen. "Es sind Menschen, die zu ihren Ländern passen," erläutert Erich Jordan. Ist es der Hohepriester aus Äthiopien, das verschmitzte Lachen eines Jungen aus Nepal, der Mann mit der Havanna, unver- kennbar aus Kuba. "Das Nepal- mädchen springt mit einem Seil aus einem alten Fahrradschlauch", informiert der Künstler.
In Gesichtern lesen, die Stim- mung in den Augen auffangen, die Hautfurchen des Alters erkennen. Die Bilder von Erich Jordan sind noch bis zum 8. Oktober in der "Nr. 10 Kirche am Markt" in Mainz zu sehen. Der Eintritt ist frei. Anne Stein, 283A Wörter, 73 Zeilen. |
Pressemitteilung
Andere Länder - andere Gesichter Eröffnung der Ausstellung des Migrationsdienstes des Caritasverbandes Mainz e.V. im Rahmen der Interkulturellen ...
Erschienen am:
18.09.2000
Beschreibung