Ingelheim, 21. Okt. 2002 : Das Markthaus „bap servicecenter“ des Caritasverbandes Mainz e.V. ist in Ingelheim in neue Räume in die Talstraße 161-163 (Rheinstraße/Ecke Talstraße) umgezogen. In einem großen Raum werden Second-Hand-Möbel und Einrichtungsgegenstände wie beispielsweise Couchgarnituren, Schränke, Betten, Tische, Stühle, Waschmaschinen oder Kühlschränke sowie Gläser, Tassen und Teller präsentiert. Auch werden Dienstleistungen wie Umzughilfen, Entrümpelungen und der Hausmeisterservice von den Caritas-Mitarbeiter/-innen angeboten.
„Wir fördern und vermitteln als serviceorientierter Dienstleister arbeitslose Menschen“, informiert Stefan Lorbeer des Ziel der Caritas-Einrichtung. Seit 1990 ist das bap servicecenter in Bingen-Dietersheim mit den Abteilungen Garten- und Landschaftsbau, Schreinerei, Hauswirtschaft und Catering tätig. „Das Markthaus in Ingelheim ist 1999 eröffnet worden“, informiert Stefan Lorbeer. Es wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Mit übersichtlicherem Angebot erhoffen sich die Mitarbeiter mehr kaufwillige Kunden ansprechen. Die Räumlichkeiten im Monikaheim in der Belzer Straße stehen wegen Erweiterung des „Haus St. Martin“ nicht mehr zur Verfügung. Das bap servicecenter des Caritasverband Mainz ist seit 1990 gegen Arbeitslosigkeit aktiv.
Kontakt : Markthaus, bap servicecenter
Caritasverband Mainz e.V.
Talstraße 161-163
55218 Ingelheim
Tel.: 06132/791500
Fax: 06132/791509
Öffnungszeiten : Dienstags, donnerstags, freitags jeweils von 9:30
bis 18:00 Uhr, mittwochs von 14:00 bis 18:00 Uhr
und samstags von 9:30 bis 14:00 Uhr
Anne Stein
217 Wörter, 45 Zeilen