Worms. – Der Caritasverband Worms
wird in diesem Jahr 80 Jahre alt und feiert dieses Jubiläum am kommenden
Freitag, 20. Mai 2005, zusammen mit dem Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann.
Der Caritasverband Worms nimmt das
Jubiläum zum Anlass, dankbar Rückschau zu halten auf die wechselvollen Jahre
seines 80jährigen Bestehens. Zugleich möchte er in einer Zeit, die in der hohen
Arbeitslosigkeit und zunehmender Verarmung von immer mehr Menschen viele
Parallelen zur Gründerzeit hat, den Blick mutig nach vorn richten. Den Bürgern
von Worms möchte er sein vielfältiges Beratungs- und Hilfeangebot darstellen
und sich als verlässlicher Partner für arme und benachteiligte Menschen präsentieren.
Er freut sich, dass der Bischof von Mainz, Kardinal Karl Lehmann, an der Feier
des Jubiläums am Freitag, 20. Mai 2005, teilnehmen wird.
Die Feier des Jubiläums am Freitag,
20. Mai 2005, ist wie folgt geplant:
·
10.00 Uhr im Wormser Dom:
Festgottesdienst mit Kardinal Karl Lehmann
·
13.00 Uhr im Festhaus:
Podiumsdiskussion zum Thema „Ist auf die Wohlfahrtspflege noch zu zählen? Wer
zählt auf die Wohlfahrtspflege?“
Unter der Moderation von Günter D. Alt von der
WiSo-Redaktion des ZDF werden auf dem Podium diskutieren: Kardinal Karl
Lehmann, Staatssekretär Dr. Richard Auernheimer vom rheinland-pfälzischen
Sozialministerium, der Wormser Bürgermeister und Sozialdezernent Georg Büttler,
Diözesancaritasdirektor Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt und Prof. Dr.
Norbert Wohlfahrt von der Evangelischen Fachhochschule Bochum.
·
Von 14.30 bis etwa 18.00 Uhr
zwischen Festhaus und Dom: „Markt der Möglichkeiten“ und –„Fest der Begegnung“
mit Events, Theater, Präsentationen.
Geplant sind unter anderem: Schmieden auf der
Feldschmiede, Ausstellung von Cartoons zur Sozialen Lage, Gestalten von
individuellen Foto-Ansichtskarten, Fotoversand per E-Mail, Ausstellung zur
Betreuungsarbeit, Gestaltung einer Großcollage, Stellenangebote für Ehrenamtliche,
Kunstausstellung zur Migration, Hörgeräte-Erleben, Rollstuhl-Parcours,
Blutzuckertest, Blutdruckmessung, Ausstellung Netzwerk Leben, Infos zu
behindertengerechtem Wohnen, CO²-Test für Raucher, Kinder-Second-Hand-Basar,
Café International.
Für Kinder ist eine Hüpfburg aufgebaut, gibt es
einen Luftballonwettbewerb, einen Spieleparcours, ist Basteln und Kinderschminken
angesagt.
Auf einer Aktionsbühne werden Unterhaltung und
Informationen geboten durch Kurzinterviews, eine türkische Tanzgruppe der
Pestalozzischule, Theater zu Demenz und den
C
hor
des Rudi-Stephan-Gymnasiums.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt durch Kulinarisches
vom Grill, Getränke, Kuchenbuffet, Waffeln und Crepes.
Mitwirken
werden:
Betreuungsverein, Jugendsozialarbeit und Gemeinwesenarbeit,
Spiel- und Lernstube, Schwangerenberatung, Netzwerk Leben Projekt, Ehe-, Familien-
und Lebensberatung, Gemeindecaritas, Caritaszentrum Alzey, Migrationsdienst
Osthofen und Kindertagesstätte, Altenheim Burkhardhaus, Sozialstation St.
Lioba, Hospizhilfe, Beratungs- und Koordinierungsstelle, Seniorenakademie, CariServ,
Suchtberatung, Psychosoziales Zentrum, Kinder- und Jugendhilfezentrum St.
Marien, Malteser Hilfsdienst, Katholische Erwachsenenbildung Rheinhessen,
Martinsbörse, weiterhin
Pfarrgemeinden,
BDKJ-Sozialbörse, Grüne Damen.
Rheinhessischer Abend am Samstag, 4. Juni
Ein „Rheinhessischer Abend“ wird im Rahmen des
Jubiläums in der Remise des Schlosses Worms-Herrnsheim stattfinden am Samstag,
4. Juni 2005, von etwa 19.00 Uhr bis Mitternacht. Geplant ist ein buntes
Unterhaltungsprogramm mit Künstlern und Kabarettisten. Es wirken mit Thomas
Klumb (Mainz) mit einem kabarettistischen Gruß zum Jubiläum des 80jährigen Bestehens
„Heiliger Bimbam“, die rheinhessische Musikgruppe Witzun, Volker Gallé mit
Mundarttexten und Gesang aus dem Programm „Wo leit dann eigentlich Roihesse?“
und das Improvisionstheater „Drama Light“. Während der gesamten Veranstaltung
gibt es Kulinarisches aus Rheinhessen.
Eintritt: 20 EURO. Kartenvorverkauf in allen
Dienststellen des Caritasverbandes Worms e. V. und in der Alpha Buchhandlung,
Wielandstraße 12, Worms.
J. Otto
Weber
Kontakt:
Caritasverband Worms, Am
Bergkloster 2, 67547 Worms
Fon: 06241/2681-11, Fax:
06241/2681-273
E-Mail:
caritas@caritas-worms.de
Internet:
www.caritas-worms.de