15. Dezember 2011
51.000 Euro der
Ketteler
-Stiftung für „Frühe Hilfen zur
rechten Zeit“
Erträge aus dem Diözesancaritasfonds kommen dem
Projekt im Bistum Mainz zu Gute
Mainz.
Mit 51.000 Euro aus
den Erträgen 2010/2011 des „Diözesancaritasfonds“ der
Ketteler
-Stiftung
wird das Projekt „Frühe Hilfen zur rechten Zeit“ im Bistum Mainz gefördert. „Die
Unterstützung und Entlastung junger Familien an neun Standorten ist das
gemeinsame Anliegen der Caritasverbände und der Sozialdienste katholischer
Frauen“, sagte Diözesancaritasdirektor Thomas Domnick. Die Erträge aus dem
Diözesancaritasfonds ermöglichen auf Dauer und nachhaltig eine Förderung der
Caritasarbeit im Bistum Mainz, so Domnick weiter.
Das
Projekt „Frühe Hilfen zur rechten Zeit“ startete an den neun Standorten in
Trägerschaft der Caritasverbände Darmstadt, Gießen, Mainz, Offenbach, Worms und
des Sozialdienstes katholischer Frauen in Gießen und Mainz. Es unterstützt
junge Familien insbesondere durch die Initiierung und Förderung von
ehrenamtlichen Besuchs- und
Patenschaftsdiensten
, durch
Präventionsangebote zur Stärkung der Eltern-, Erziehungs- und
Alltagskompetenzen und durch den Aufbau von Kooperations- und Vernetzungsstrukturen.
Weitere Informationen unter:
http://www.dicvmainz.caritas.de/72148.html
Die Projektkoordination erfolgt durch den Caritasverband für die Diözese Mainz
e. V. Das Projekt wird auch mit Mitteln der Glücksspirale und der Aktion Mensch
gefördert. Es ist Teil der in 16 Diözesen und über 90 Standorten durchgeführten
Projekte „Frühe Hilfen in der Caritas“ des Deutschen Caritasverbandes.
Zustiftungen
zum
Diözesancaritasfonds können auf das Konto der Wilhelm Emmanuel von
Ketteler
-Stiftung,
Kto
-Nr. 400 28
28 023 bei der Pax-Bank Mainz (BLZ 370 601 95) mit dem Stichwort: „
Diözesancaritasfonds
“ überwiesen werden.