Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

30 Jahre Kreuzbund - eine Erfolgsgeschichte

Diözesanverband Mainz feierte sein Jubiläum in Maria Einsiedel bei Gernsheim

Erschienen am:

18.06.2005

  • Beschreibung
Beschreibung

Diözese Mainz. -   Der Kreuzbund Diözesanverband Mainz feierte sein dreißigjähriges Bestehen mit einem Gottesdienst, einem Festakt und einem anschließenden Familienfest am 18. Juni in dem Wallfahrtsort Maria Einsiedel bei Gernsheim. Das Fest stand unter der Schirmherrschaft des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch, der wegen des gleichzeitigen Hessentages in Weilburg nicht persönlich daran teilnehmen konnte. Staatssekretär Gerd Krämer vom Hessischen Sozialministerium bezeichnete in einem Grußwort den Kreuzbund als einen unverzichtbaren Teil der Suchtkrankenhilfe in Hessen. Der Kreuzbund ist inzwischen der größte deutsche Sucht- Selbsthilfeverband, wie Diözesanvorsitzender Hartmut Zielke in seiner Ansprache betonte. Die 70 Selbsthilfe- und 18 Informationsgruppen des Kreuzbundes allein in der Diözese Mainz werden wöchentlich von mehr als 1.200 Menschen besucht, sagte Zielke. Diözesancaritasdirektor Peter Deinhart, der als früherer Suchthilfereferent des Diözesancaritasverbandes maßgeblich am Aufbau des Kreuzbundes beteiligt war, nannte das in seinem Grußwort „eine großartige Erfolgsgeschichte“. Der Kreuzbund ist ein Fachverband der Caritas. Die Glückwünsche des Kreuzbund-Bundesvorstandes überbrachte dessen Vorsitzende, Angelika Spitz.

Zum Beginn des Festes feierte der Geistliche Beirat des Mainzer Kreuzbund-Diözesanverbandes, Lothar Landvogt, mit den zahlreichen „Weggefährtinnen und Weggefährten“ und vielen Gästen einen Gottesdienst. In seiner Predigt erinnerte er an das Beispiel Jesu, der auf Menschen zugegangen ist, die ausgeschlossen und verachtet waren. Nach Jesu Vorbild forderte er dazu auf, zum Beispiel denen gegenüber, die etwa durch ein Suchtproblem zu den Ausgestoßenen zählen,   großzügig und tolerant zu sein, nicht aber gleichgültig.

Diözesanvorsitzender Hartmut Zielke erinnerte in seiner Rede daran, dass der Kreuzbund auf eine über 100- jährige Geschichte zurückblickt. Als katholische Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige arbeitet er unabhängig und überkonfessionell. Er gliedert sich in den Bundesvorstand, 27 Diözesanverbände und mehr als 1550 Selbsthilfegruppen mit über 30.000 Besuchern.

1.200 Menschen werden erreicht

Der Kreuzbund Diözesanverband Mainz, so Zielke, wurde am 19. Juni 1975 in Braunshardt gegründet.   Er ist seitdem kontinuierlich gewachsen und umfasst derzeit fünf Stadtverbände in Bingen, Darmstadt, Groß- Gerau, Offenbach und Rüsselsheim mit 70 Selbsthilfe- und 18 Informationsgruppen und einigen Frauengesprächskreisen. Mehr als 1.200 Menschen besuchen die Selbsthilfegruppen des Kreuzbundes in der Diözese Mainz. 80 % der Gruppen befinden sich auf dem Gebiet von Hessen.

Ein wichtiger Aufgabenschwerpunkt des Kreuzbundes liege im Bereich des Aus- und Weiterbildungswesens, betonte Zielke. Es werde eine Vielzahl von Seminaren für die ehrenamtlichen Helfer angeboten. Besonders stolz sei man auf die Durchführung einer „Qualifizierten Weiterbildung für Ehrenamtliche in der Suchtkrankenhilfe (Suchthelferausbildung), deren dritte Staffel mit sechs Blockseminaren in den Jahren 2005/ 2006 durchgeführt werde.  

Ergänzt professionelle Suchtkrankenhilfe

Die Suchtselbsthilfe des Kreuzbundes ergänzt die professionelle Suchthilfe (Suchtberatungsstellen / Suchtfachkliniken) um ein unverzichtbares Angebot mit eigenständigem Profil. Er kann und will sie nicht ersetzen, sondern den dort erzielten Erfolgen Nachhaltigkeit verleihen. Deinhart erinnerte in seinem Grußwort an die Wandlung des Kreuzbundes in den späten sechziger und frühen siebziger Jahren vom früheren Abstinenzverband zur Helfergemeinschaft und Selbsthilfebewegung. Wichtige Impulse und Initiativen zu dieser Wandlung und zur Gründung neuer Gruppen, in denen sich Betroffene gegenseitig stützen, seien von der professionellen Suchtkrankenhilfe ausgegangen. Motor der Gründung des Diözesanverbandes sei Wilhelm Schulze gewesen, damals Leiter der Fachklinik für Menschen mit Suchtabhängigkeiten „Schloß Falkenhof“ in Bensheim, später langjähriger Direktor des Caritasverbandes Darmstadt, der sich unter den Festgästen befand. Auch die Fachreferenten und Fachberater der Caritasverbände in der Diözese hätten den Aufbau des Kreuzbundes stark gefördert, sagte Deinhart.

Anlaufstelle für Menschen mit Suchtproblemen

Die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind oftmals erste Kontakt- und Anlaufstelle für Menschen mit Suchtproblemen und Angehörige, gab Zielke einen Einblick in die konkrete Arbeit. lm Mittelpunkt stehe dabei das offene Gespräch und die Begegnung in den Gruppen. „Jede und jeder wird bei uns vorurteilsfrei aufgenommen. Hier stehen Menschen mit Rat und Tat zur Verfügung, die selbst von der Suchterkrankung betroffen sind und abstinent leben. Sie vermitteln eindrucksvoll, dass es einen Ausweg aus der Sucht gibt.“ Durch diese  Betroffenenkompetenz verkörperten sie ein eigenständiges „Expertentum“. 

90 Prozent dauerhaft abstinent

Die Erfolge der Suchtselbsthilfe könnten sich sehen lassen, meinte Zielke zu Recht: Fast 90 % der Suchtkranken, die regelmäßig Suchtselbsthilfegruppen besuchen, leben dauerhaft abstinent und erreichen durch die Gruppe die Wiederherstellung von Gesundheit, Glück, Sinn und Lebensfreude. Rund 21 % der suchtkranken Mitglieder haben keine therapeutische Hilfe in Anspruch genommen und weitere 12 Prozent haben lediglich eine qualifizierte Entgiftung meist in Allgemeinkrankenhäusern hinter sich.

In Anerkennung der Aufbauhilfen für den Kreuzbund durch die Caritas ehrte gegen Ende des Festaktes die stellvertretende Diözesanvorsitzende Christine Müller sechs Caritas-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ersten Stunde mit einer Dankurkunde: Ulrike Kühn, Peter Deinhart, Rudi Bonertz, Martin Buschmann, Werner Spamer und Wilhelm Schulze. Danach feierte die große Kreuzbundfamilie ein fröhliches Fest mit Grillstand, Getränken, Spielmobil und weiteren Spielen, mit viel Austausch von Erinnerungen, Erfahrungen und gemeinsamen Erlebnissen, mit Kaffee und Kuchen – nur ohne Alkohol.

J. Otto Weber

Kontakt:

E-Mail: hartmut.zielke@kreuzbund-dv-mainz.de

Internet: www.kreuzbund-dv-mainz.de

Caritasverband für die Diözese Mainz
Kontakt: J. Otto Weber
Fon: 06131-2826254 Fax: 06131-2826279
E-Mail: otto.weber@caritas-bistum-mainz.de
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025