Gießen. Das Gruppenangebot für Kinder psychisch erkrankter Eltern des Caritasverbandes Gießen e.V. startet im September erneut - erstmals ergänzt durch eine begleitende Elterngruppe. Die Gruppen der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle (PSKB) richten sich an Familien mit Kindern zwischen sieben und 13 Jahren. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
"Wenn es den Eltern nicht gut geht, haben es auch die Kinder nicht leicht", heißt es in einem Informationsblatt der PSKB. Die Kindergruppe bietet einen geschützten Raum, um spielerisch, kindgerecht und von Fachkräften begleitet über Sorgen, Gefühle und Erfahrungen zu sprechen. Sie trifft sich dienstagnachmittags in der Frankfurter Straße 44, Gießen und wird unter anderem durch den Lions Club Gießen - Burg Gleiberg gefördert.
Neu hinzu kommt eine Elterngruppe, die zeitgleich stattfindet. Sie bietet psychisch belasteten Müttern und Vätern und auf Wunsch auch deren Angehörigen Austausch, Entlastung und Unterstützung im Umgang mit ihrer elterlichen Rolle. Themen sind u. a. Selbstfürsorge, altersgerechte Kommunikation und Stärkung der Beziehung zum Kind. Dieses neue Angebot wird durch die Guballa-Stiftung, die unter dem Dach der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung verwaltet wird, gefördert.
Eine Teilnahme ist nur in Kombination möglich - Elternteil und Kind nehmen gemeinsam in parallelen Gruppen teil. Das Ziel ist, dass so beide Seiten profitieren und die gesamte Familie gestärkt wird. Interessierte können sich für ein Vorgespräch melden unter: lisa.behrendt@caritas-giessen.de oder marlene.mil@caritas-giessen.de, Telefon 0641/7948-119.