Stress entsteht im Kopf.
Finden Sie heraus, was Ihre Gedanken, Einstellungen und Handlungen beeinflusst. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wo Ihre Grenzen sind und wie Sie den täglichen Herausforderungen begegnen können.
Machen Sie sich auf den Weg, Ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu benennen.
Am Ende der Fortbildung haben Sie Werkzeuge und Techniken für Ihr Berufs- und Privatleben erlernt, die Ihnen den täglichen Spagat zwischen Kindern, Eltern, Team, Gruppe und Ihren eigenen Grenzen erleichtern.
Inhalte:
- Welche persönlichen Herausforderungen habe ich
- Von Herausforderung zu Bedürfnis?
- Innere Antreiber nach der Transaktionsanalyse von Berne und Harris
- Kommunikation und ihre Tücken
- Was heißt das für meinen Alltag?
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte von Kindertagesstätten und Familienzentren
Max. Teilnehmerzahl
18
Kosten
125,00 € (inkl. Verpflegung)
Veranstaltungsnummer
K25_QB7_6