Pfarrjugend St. Peter bleibt digital verbunden
Die Jugend der katholischen Pfarrei St. Peter / St. Emmeran aus Mainz bleibt auch während der Corona-Krise miteinander verbunden. Foto: Pfarrei St. Peter / St. Emmeran, Mainz
Auch, wenn alle Veranstaltungen abgesagt werden mussten, hielten wir den Kontakt, indem die Gruppenleiter unterschiedliche Aktionen ins Leben gerufen haben.
Eine Aktion war die Foto-Challenge, bei der die Kinder & Jugendliche dazu aufgerufen wurden, den Gruppenleitern ein Foto zu einem bestimmten Thema (z.B. "Meine Lieblingsbeschäftigung", "St. Peter & ich") zuzuschicken. Die Gruppenleiter haben anschließend entschieden, welches Foto gewinnt. Als Preis gab es eine eigens gestaltete St. Peter Postkarte und eine Kleinigkeit zum Naschen.
Eine weitere Aktion war der digitale Spielenachmittag, der am 24.05 mit fast 20 Personen stattgefunden hat. Neben dem bekannten Spiel "Activtiy" gab es ein "Pub-Quiz" mit vielen Fragen, außerdem mussten die Kinder beim Spiel "Schlag die Gruppenleiter" verschiedene Aktionen durchführen und dabei schneller sein als die Gruppenleiter.
Als dritte Aktion gab es insgesamt vier Radio-Beiträge des Radiosenders "Peter FM - die mit der tiefsten Glocke". Peter FM wurde von Gruppenleitern unserer Pfarrei zur Romwallfahrt der Ministrant*innen 2018 gegründet. Damals unterhielt er die Teilnehmer mit einem Zugradio, nun wurde das Radio für die Corona-Krise wiederbelebt. Die Sonderbeiträge können auch jetzt noch auf dem You-Tube Kanal von Peter FM angehört werden: https://youtu.be/ld7XmZdZ0oQ