Rotary Club Worms- Nibelungen unterstützt Jugendliche
Ein Baustein für ein gutes Leben: Kinder und Jugendliche üben soziale Kompetenz. In der Pubertät ist die Verunsicherung allgemein ziemlich groß. "Sich selber realistisch einschätzen und Grenzen wahrzunehmen, anderen zuzuhören - solche und andere soziale Kompetenzen sind eine wesentliche Grundlage dafür, Chancen zu erkennen und zu nutzen." sagt Mirja Obenau, Mitarbeitern der Caritas Spiel- und Lernstube im Wormser Nordend. Der Rotary Club Worms-Nibelungen fördert das Training. "Hier geht es nicht nur um ein kurzes Feuerwerk, sondern um einen Leuchtturm. Impulse setzen und in die Zukunft denken, das ist uns wichtig.", so bringt es der Präsident des Rotary Club Worms-Nibelungen auf den Punkt. Wir wünschen den Jugendlichen viel Spaß und Erfolg.
Foto v.l.n.r.: Nicole Bach, Mirja Obenauer (Mitarbeiterinnen der Spiel- und Lernstube), Prof. Dr. K. Beckh (Präsident des Rotary Club Worms-Nibelungen) Georg Bruckmeir (Caritasverband Worms e.V.), Kilian Bauer und Bernhard Knoop (Rotary Club Worms-Nibelungen)