Vertreterversammlung
Einen Überblick über die vielfältigen Ergebnisse des Projekts "Sozialraumorientierte Netzwerke in der Altenhilfe (SoNAh)" gibt eine neue Broschüre, die am Samstag bei der Vertreterversammlung des Caritasverbands für die Diözese Mainz vorgestellt wurde. Die "Positionen und Perspektiven 10 - Miteinander leben im Quartier" stehen zum Download bereit.
Die Bilanz: Ältere Menschen wurden durch SoNAh bistumsweit dabei unterstützt, ihr Leben gemeinsam mit anderen aktiv zu gestalten. Dabei spielten ein enger Draht zu Pfarrgemeinde und in die Nachbarschaft sowie ehrenamtliches Engagement eine entscheidende Rolle. 150 kleinere und größere Projekte starteten, rund 1000 Menschen brachten sich ein. Das Projekt war 2012 gestartet und endet in diesem Jahr.