Neuer Termin: Montag, 27. Oktober 2025 9:30 bis 17:00 Uhr (ab 9.00 Uhr Ankommen mit Kaffee)
Menschen sind sexuelle Wesen - ein Leben lang. Sexualität im Alter wird häufig noch tabuisiert und ist für Menschen, die mit Ihnen und/oder den Angehörigen arbeiten, oftmals eine große Herausforderung. Das Seminar soll dazu dienen, das Thema ein wenig aus der Tabu-Ecke zu holen und die Möglichkeit eröffnen, dem Thema wertschätzend und unterstützend zu begegnen.
Seminarinhalte werden sein: Was ist Sexualität und speziell Sexualität im Alter? Wie gestaltet sich sexuelle Zufriedenheit im Alter? Was wissen wir zum Themenbereich "Gewalt in der Pflege" und wie können wir präventiv wirken? Das Seminar wird von den Teilnehmer:innen aktiv mitgestaltet und hat einen direkten Praxisbezug.
Diese Veranstaltung kann als Vertiefungsschulung/ Auffrischungsschulung rund um das Themenfeld Prävention gegen sexualisierte Gewalt angerechnet werden.
Zielgruppe:
- Pflege- und Betreuungskräfte, Alltagsbegleitende und Präsenzkräfte aus Alten- und Pflegeheimen, Wohngemeinschaften, Sozialstationen, Tagespflegeeinrichtungen,u.a. Diensten.
- Zertifizierte Präventionskräfte im Bereich der Pflege nach § 13 Abs. 2 der Ordnung zur Prävention.
- Sie richtet sich an hauptamtliche Personen, die sich für den Umgang mit Sexualität in ihren Institutionen qualifizieren möchten.
Zielgruppe
s.o.
Max. Teilnehmerzahl
18
Kosten
Kosten inkl. Verpflegung
180,00€
Veranstaltungsnummer
SF 25_03