Verabschiedung von Caritasdirektorin Margret Mayer
"Ich gehe zufrieden und mit Zuversicht für die Werke, die wir gemeinsam auf den Weg gebracht haben.", sagte Margret Mayer anlässlich ihrer Verabschiedung als Caritasdirektorin im Caritasverband Worms.
Caritas-Aufsichtsvorsitzender Dekan Tobias Schäfer und die Diözesancaritasdirektoren Thomas Domnick und Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt betonten in ihren Dankesworten Mayers Mut, ihre innovative und vorausschauende Kraft und die Leidenschaft, die sie in ihre Arbeit einbrachte.
Unter der Leitung von Marget Mayer wurde St. Marien zu einem über die Landesgrenzen hinaus gefragten innovativen Kinder- und Jugendhilfezentrum. Die Kita Regenbogen und die Arche Noah in Osthofen wurden zu kindgerechten Orten der Sinneserfahrung und Sprachförderung. Mayer machte den mutigen Schritt zum Ausbau eines Hofes in Armsheim als Wohn- und Lernort für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge. Sie arbeitete mit am Aufbau des Netzwerkes der IVITA Rheinland-Pfalz und Saarland gGmbH, das Menschen mit seelischen Erkrankungen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland wohnortnahe ambulante Unterstützung anbietet. Und sie ließ die Renzstraße 3 mit dem café gleis 7 zu einem Ort lebendiger Inklusion werden.
Die ehemalige Caritasdirektorin beendete ihre Vorstandstätigkeit nach einer Phase der Erkrankung früher als geplant.
Foto: Margret Mayer mit Dekan Tobias Schäfer (ganz links),
Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt und Diözesancaritasdirektor Thomas Domnick (ganz rechts) bei der
Überreichung der Verabschiedungsurkunde