Um in Führungssituationen erfolgreich agieren zu können, brauchen Führungsverantwortliche neben fachlicher und sozialer Kompetenz auch ein Mindestmaß an arbeitsrechtlichem Know-how. Das Seminar vermittelt Ihnen praxisbezogen das notwendige Grundlagenwissen im individuellen Arbeitsrecht. Gewinnen Sie mehr Rechtssicherheit in Ihrem Führungsalltag und vermeiden Sie so typische Fehlerquellen.
Schwerpunkte:
- Einstellung von Mitarbeiter:innen, insbesondere Fragerecht des Dienstgebers, Probezeit, Befristung
- Umfang des Direktionsrechts
- Urlaubsrecht
- Arbeitsunfähigkeit
- Umgang mit Low Performern, Ermahnung, Abmahnung
- Beendigung des Dienstverhältnisses
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Vorstände und Führungskräfte aller Ebenen in Einrichtungen und Diensten der Caritas im Bistum Mainz und deren Mitgliedern.
Max. Teilnehmerzahl
25
Kosten
275,00 €
Veranstaltungsnummer
PE26_FKT Plus1