Der Reflexionstag dient der Reflexion eigener Erfahrungen für Fachkräfte, die bereits an einer Fortbildung zur "Franz-Kett-Pädagigik GSEB" teilgenommen haben und ihre Erfahrungen reflektieren möchten.
Inhalt der vorhergehenden Fortbildungen waren die Grundlagen der "Franz-Kett-Pädagogik GSEB" und Beispiele für Anschauungen im Alltag und Jahreskreis.
Was ist Ihnen bei der Umsetzung von Anschauungen in der eigenen Praxis gelungen? Wo gibt es Stolpersteine und Fragen?
Beim Reflexionstag können Sie Ihre Erfahrungen einbringen und neue Impulse erhalten.
Es besteht die Möglichkeit, ausgewählte Phasen aus eigenen Einheiten vorzustellen. Diese reflektieren wir und entwickeln alternative Gestaltungsmöglichkeiten.
Bringen Sie bitte Ihre Fragen und entsprechende Unterlagen mit.
Ziele:
- Vertiefung der "Franz-Kett-Pädagogik GSEB"
- Erfahrungsaustausch
Inhalte:
- Theorie und Praxis der "Franz-Kett-Pädagogik GSEB"
- Praktische Übungen, Reflexion
- Austausch über Erfahrungen aus der Praxis
Hinweise an die Teilnehmenden:
Um den Reflexionstag planen zu können, bitten wir Sie, sich bei uns zu melden, wenn Sie eine Phase einer Einheit vorstellen möchten. Ihre Vorstellung sollte einen Rahmen von ca. 10-15 Minuten haben und kann nur erfolgen, wenn Sie vorher mit uns Kontakt aufgenommen haben.
Bitte um Rückmeldung bis zum 01.09.2025 an juliane.brechtel@t-online.de oder bschweigart@hotmail.com.
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte von Kindertagesstätten und Familienzentren, die mindestens einen Kurs der "Franz-Kett-Pädagogik GSEB" besucht haben und diese in ihrem Arbeitsfeld anwenden
Max. Teilnehmerzahl
20
Kosten
125,00 € (inkl. Verpflegung)
Veranstaltungsnummer
K25_QB5_2