Pflegeteams sind in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend multikultureller geworden. Je nach Standort der Einrichtungen sind mehr Auszubildende mit Migrationshintergrund vorhanden. unterschiedlich.
Eingeschränkte Sprachkompetenz oder andere kulturelle Maßgaben können die Leistungen der Auszubildenden schwächen. An dieser Stelle können Praxisanleitungen die Auszubildenden mit einem erweiterten Hintergrundwissen gut begleiten und in den Themen der Ausbildung unterstützen.
Im Seminar werden nachfolgende Themen gemeinsam erarbeitet:
- Stichwort Kultur oder kulturelle Identität
- Mangelnde Sprachkompetenz und andere Probleme ausländischer Auszubildende
- Zusätzliche Probleme bei Geflüchteten
- Auswirkungen von Vielfalt und Fremdheit
Zielgruppe
Praxisanleitende aus allen beruflichen Settings, in denen Auszubildende der Pflegeberufe angeleitet werden.
Max. Teilnehmerzahl
15
Kosten
160,00 Euro
Veranstaltungsnummer
AH 25_04