Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Projekt Mahaba School Kairo
    • Stiften
    Close
  • Service für Mitglieder
    • Interessenvertretung
    • Sozialpolitische Aktionen
    • Finanzierung sozialer Arbeit
    • Vergütungsverhandlung
    • Abrechnung öffentlicher Fördermittel
    • Projektentwicklung und Fördermittelberatung
    • Einzelfallhilfen
    • Sammlungen und Kollekten
    • Beratung Dienste und Einrichtungen
    • Blended Counseling
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Maßgeschneiderte Bildungsangebote
    • Sozialpastorale Tandems
    • Beratung Träger
    • Pressearbeit und Krisenkommunikation
    • Juristische Beratung
    • Krisenstab Intervention
    • Caritasprofil und Spiritualität
    • Web und Social Media
    • Raumvermietung
    • Newsletter
    Close
  • Über uns
    • Verbandsstruktur
    • Vertreterversammlung
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand
    • Verbandswesen
    • Geschäftsstelle
    • Vorstandsbüro
    • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
    • Engagementförderung und Verbandsentwicklung
    • Recht und Personal
    • Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Tagungs- und Bildungszentrum (Abteilung)
    • Allgemeine Verwaltung
    • Finanz- und Rechnungswesen
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglieder
    • Stiftungen
    • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
    • Hildegardis-Stiftung
    • Guballa-Stiftung
    • Landeszusammenschlüsse
    • Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    Close
  • Presse und Medien
    • Pressemeldungen
    • Publikationen
    • Social Media
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
      • Fortbildungsangebote
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
      • Projekt Mahaba School Kairo
    • Stiften
  • Service für Mitglieder
    • Interessenvertretung
      • Sozialpolitische Aktionen
    • Finanzierung sozialer Arbeit
      • Vergütungsverhandlung
      • Abrechnung öffentlicher Fördermittel
      • Projektentwicklung und Fördermittelberatung
      • Einzelfallhilfen
      • Sammlungen und Kollekten
        • Sammlungen
        • Kollekten
    • Beratung Dienste und Einrichtungen
      • Blended Counseling
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Informationen zum BFD im Bistum Mainz
        • Formulare und Service für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Informationen für interessierte Einrichtungen
      • Maßgeschneiderte Bildungsangebote
      • Sozialpastorale Tandems
    • Beratung Träger
      • Pressearbeit und Krisenkommunikation
      • Juristische Beratung
      • Krisenstab Intervention
      • Caritasprofil und Spiritualität
      • Web und Social Media
    • Raumvermietung
    • Newsletter
  • Über uns
    • Verbandsstruktur
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand
      • Verbandswesen
    • Geschäftsstelle
      • Vorstandsbüro
      • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
      • Engagementförderung und Verbandsentwicklung
      • Recht und Personal
      • Sozialpolitik und soziale Sicherung
      • Tagungs- und Bildungszentrum (Abteilung)
      • Allgemeine Verwaltung
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Mitarbeitervertretung
    • Mitglieder
    • Stiftungen
      • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
      • Hildegardis-Stiftung
      • Guballa-Stiftung
    • Landeszusammenschlüsse
    • Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
  • Presse und Medien
    • Pressemeldungen
    • Publikationen
    • Social Media
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Fortbildungen
  • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
  • Fortbildungsangebote
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
      • Fortbildungsangebote
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
      • Projekt Mahaba School Kairo
    • Stiften
  • Service für Mitglieder
    • Interessenvertretung
      • Sozialpolitische Aktionen
    • Finanzierung sozialer Arbeit
      • Vergütungsverhandlung
      • Abrechnung öffentlicher Fördermittel
      • Projektentwicklung und Fördermittelberatung
      • Einzelfallhilfen
      • Sammlungen und Kollekten
        • Sammlungen
        • Kollekten
    • Beratung Dienste und Einrichtungen
      • Blended Counseling
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Informationen zum BFD im Bistum Mainz
        • Formulare und Service für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Informationen für interessierte Einrichtungen
      • Maßgeschneiderte Bildungsangebote
      • Sozialpastorale Tandems
    • Beratung Träger
      • Pressearbeit und Krisenkommunikation
      • Juristische Beratung
      • Krisenstab Intervention
      • Caritasprofil und Spiritualität
      • Web und Social Media
    • Raumvermietung
    • Newsletter
  • Über uns
    • Verbandsstruktur
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand
      • Verbandswesen
    • Geschäftsstelle
      • Vorstandsbüro
      • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
      • Engagementförderung und Verbandsentwicklung
      • Recht und Personal
      • Sozialpolitik und soziale Sicherung
      • Tagungs- und Bildungszentrum (Abteilung)
      • Allgemeine Verwaltung
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Mitarbeitervertretung
    • Mitglieder
    • Stiftungen
      • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
      • Hildegardis-Stiftung
      • Guballa-Stiftung
    • Landeszusammenschlüsse
    • Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
  • Presse und Medien
    • Pressemeldungen
    • Publikationen
    • Social Media
Fortbildung 55128 Mainz

Fachtag: 50 Jahre Psychiatrie-Enquête – Psychiatrie gestern – heute – morgen

Fachtag 50 Jahre Psychiatrie-Enquête – Psychiatrie gestern – heute – morgen

27.11.2025

Beginn:
09:30 Uhr
Ende:
16:15 Uhr
Anmeldefrist:
30.10.2025

http://www.caritas-bistum-mainz.de/251V3

Zur Anmeldung Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Referenten
  • Veranstalter
Beschreibung

Im Jahr 1975 markierte die "Psychiatrie-Enquete" einen historischen Wendepunkt in der psychiatrischen Versorgung in Deutschland. Sie war Auftakt eines tiefgreifenden Reformprozesses, der die Deinstitutionalisierung, die Entwicklung gemeindenaher Angebote und die Stärkung der Rechte psychisch erkrankter Menschen in den Mittelpunkt rückte.

50 Jahre später möchten wir innehalten, zurückblicken - und zugleich den Blick nach vorn richten.

Gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft, Praxis und Betroffenenperspektive wollen wir diskutieren:
• Was wurde erreicht?
• Wo stehen wir heute?
• Und wie gestalten wir die (Sozial)Psychiatrie der Zukunft - partizipativ, menschenwürdig und inklusiv?

Es erwarten Sie spannende Vorträge, ein trialogisches Gespräch und Raum für Austausch und Vernetzung.

Das Programm:

09:30 Uhr Come together 

10:00 Uhr Begrüßung durch Sabine Hartmann, Referentin Eingliederungshilfe und Psychiatrie des Caritasverbands für die Diözese Mainz e.V.

10:15 Uhr Vortrag von Christian Reumschüssel-Wienert
Vorstand Berliner Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (BGSP), Diplom-Sozialwirt, Diplom-Soziologe
"Der Weg zur Psychiatrieenquête - Gesellschaft, Politik und Psychiatriereform in der BRD."

11:15 Uhr Kaffeepause mit Austausch 

11:30 Uhr Trialogisches Gespräch 
EX-IN Genesungsbegleitung CV Darmstadt; Angehörigenvertretung; Psychiatriekoordinatorin Kirstin Hörberg, Sozialpsychiatrischer Dienst Kreis Bergstraße; Stefan Feld, Vorstand Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz

12:30 Uhr Mittagspause 

13:30 Uhr Vortrag von Nils Greve
Vorsitzender des Dachverbands Gemeindepsychiatrie e.V., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Diplom-Psychologe, Systemischer Lehrtherapeut
"Von separaten Hilfen zu SGB - übergreifenden Komplexleistungen"
Das System der Hilfen für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen ist in Deutschland gut ausgebaut und vielfältig. Sein Potenzial wird aber vielfach dadurch begrenzt, dass Behandlung (SGB V), Teilhabeförderung (SGB IX), Familienhilfen (SGB VIII), Pflege (SGB XI) und Hilfen zur Arbeit (SGB II/III) getrennt voneinander organisiert und nach unterschiedlichen Regeln geplant und finanziert werden. Der Vortrag berichtet über erste Ansätze zur Überwindung dieser Zersplitterung.

14:00 Uhr Vortrag von Ulla Wenn 
Pflegeexpertin APN M.sc., Vitos
"Stationsäquivalente Behandlung - Therapie in den eigenen vier Wänden"
Seit dem 1. Januar 2018 ist die stationsäquivalente psychiatrische Behandlung in Deutschland möglich. In diesem Vortrag werden die wesentlichen Vereinbarungen zu dieser Behandlungsform gemäß § 115d Abs. 2 SGB V vorgestellt. Zudem wird deren praktische Umsetzung innerhalb der stationsäquivalenten Behandlung bei Vitos Rheingau ("Behandlung Zuhause") erläutert.

14:30 Uhr Kaffeepause mit Austausch 

14:45 Uhr World Cafe: Austausch zu aktuellen Themen

15:45 Uhr Rückmeldungen aus dem World Cafe

16:00 Uhr Ausblick, Abschluss


Zielgruppe

Mitarbeitende der (Sozial)Psychiatrie und weitere Interessierte

Max. Teilnehmerzahl

60

Kosten

39,00 Euro

Veranstaltungsnummer

SP 25_2711

Referenten

Referent(inn)en

Christian Reumschüssel-Wienert
Vorstand Berliner Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (BGSP), Diplom-Sozialwirt, Diplom-Soziologe
Mehr Informationen


Nils Greve
Vorsitzender des Dachverbands Gemeindepsychiatrie, Diplom-Psychologe, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Systemischer Lehrtherapeut
Ulla Wenn
Pflegeexpertin APN M.sc., Vitos
Veranstalter

Veranstalter

Caritasverband für die Diözese Mainz e.V.
Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung
Bahnstraße 32
55128 Mainz
06131 2826-200
06131 2826-200
https://www.caritas-bistum-mainz.de/ueberuns/caritasverbandfurdiedioezesemainz/fachgebiete/sozialpolitikundsozialesicherung/sozialpolitikundsozialesicherung

Ansprechperson

Portrait einer Frau
Sabine Hartmann
Referentin Eingliederungshilfe und Psychiatrie
+49 6131 2826-326
+49 6131 2826-326
sabine.hartmann@caritas-bistum-mainz.de
Porträt einer Frau
Vera Müller-Schreiner
Verwaltungsmitarbeiterin Fachbereich Sozialpolitik und soziale Sicherung und Assistenz Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
+49 6131 2826-275
+49 6131 2826-275
vera.mueller-schreiner@caritas-bistum-mainz.de
  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Caritasverband für die Diözese Mainz e.V.
Bahnstraße 32
55128 Mainz
06131 2826-0
06131 2826-0
info@caritas-bistum-mainz.de
https://www.caritas-bistum-mainz.de
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025