Erinnerungen an Kindererholungsheime in Allerheiligen und in Bad Nauheim
ehemaliges Kinderkurheim Allerheiligen im SchwarzwaldFoto: Holger Köhn, Büro für Erinnerungskultur, Babenhausen
Zwischen 1926 und 1964/68 betrieb der Caritasverband für die Diözese Mainz die Kinderheilstätte St. Josef in Bad Nauheim. Von 1947 bis 1978 zeichnete der Diözesancaritasverband Mainz auch für das Kinderkurheim in Allerheiligen (Schwarzwald) verantwortlich. Die Geschichte der Einrichtungen soll nun aufgearbeitet werden.
Dazu sind umfangreiche Recherchen in unterschiedlichen Archiven und Beständen notwendig. Auch die Erinnerungen von Zeitzeug:innen sollen aufgezeichnet werden. Beauftragt mit der Recherche der Geschichte ist das Büro für Erinnerungskultur aus dem südhessischen Babenhausen.
Gesucht werden Personen, die über Informationen oder Bildmaterial zur Geschichte bzw. über Erinnerungen an die Einrichtungen verfügen. Wer hatte Kontakt - etwa als Kind oder Angehöriger, als Arbeitskraft, Praktikantin oder Nachbar etc.?
Direkter Kontakt zum Büro für Erinnerungskultur: zeitzeugen@erinnerungskultur.de | Telefon: 06073 / 725 90 99
Explizit wendet sich der Aufruf auch an Betroffene, die negative Erfahrungen mit ihrer Zeit in einer der Einrichtungen verbinden. Sollten Sie körperliche, seelische oder sexualiserte Gewalt in einer unserer Einrichtungen erlebt haben, so steht Ihnen unser Beauftragter für Intervention sexualisierter Gewalt zur Verfügung. Sie erreichen Herrn Stefan Wink per Email unter intervention@caritas-bistum-mainz.de oder telefonisch unter 06131 / 2826 - 293.