Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Tag der Caritas und Seelsorge
    • Bistum Mainz
    • Spenden/Caritassammlung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Infos zur Bewerbung
    • BFD-Einsatzstellen
    • Infos für Freiwillige
    • Aktuelles für Einsatzstellen
    • Service für BFD Einsatzstellen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Ketteler-Stiftung
    • Ketteler-Preis Broschüren
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
    • Netzwerk Altenhilfe
    • Mahaba School Kairo
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Tag der Caritas und Seelsorge
      • Bistum Mainz
    • Spenden/Caritassammlung
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Infos zur Bewerbung
      • BFD-Einsatzstellen
      • Infos für Freiwillige
      • Aktuelles für Einsatzstellen
      • Service für BFD Einsatzstellen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Ketteler-Stiftung
      • Ketteler-Preis Broschüren
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
      • Netzwerk Altenhilfe
        • Standorte
      • Mahaba School Kairo
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Jahresempfang Hessen-Caritas
Grafik einer roten Tür mit der Aufschrift "Caritas öffnet Türen"
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Tag der Caritas und Seelsorge
      • Bistum Mainz
    • Spenden/Caritassammlung
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Infos zur Bewerbung
      • BFD-Einsatzstellen
      • Infos für Freiwillige
      • Aktuelles für Einsatzstellen
      • Service für BFD Einsatzstellen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Ketteler-Stiftung
      • Ketteler-Preis Broschüren
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
      • Netzwerk Altenhilfe
        • Standorte
      • Mahaba School Kairo
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Angebot

Jahresempfang Hessen-Caritas

Jahresthema „Sozial braucht digital“ steht im Fokus

Caritas und Freie Wohlfahrtspflege müssen sich für den digitalen Wandel fit machen, um auch in Zukunft nah bei den Menschen zu sein. So lautete ein Fazit beim Jahresempfang der Hessen-Caritas am Mittwochabend in Wiesbaden. "Soziale Arbeit braucht digitale Tools und digitale Kompetenzen", sagte Eva Maria Welskop-Deffaa, für Sozial- und Fachpolitik zuständiges Vorstandsmitglied des Deutschen Caritasverbandes bei der Vorstellung der Caritas-Jahreskampagne "Sozial braucht digital". Turnusgemäß ging der Vorsitz der Hessen-Caritas vom Fuldaer Diözesancaritasdirektor Markus Juch auf den Mainzer Diözesancaritasdirektor Thomas Domnick über.

 Gespräch

 

Vor fast 250 Gästen aus Landespolitik und Gesellschaft sowie aus den drei Bistümern Fulda, Limburg und Mainz verwies Welskop-Deffaa unter anderem auf eine "Omnipräsenz digitaler Plattformen", der sich die Caritas mit ihren Angeboten nicht entziehen könne. Auch auf eine Zusammenarbeit mit "dem Kollegen Roboter" und zunehmend hybride Sozialräume gelte es sich einzustellen. "Wir müssen Streetworker auch zu Tweetworkern machen", sagte sie im Roncalli-Haus. Es brauche bei diesem Prozess die Unterstützung der Politik, aber auch eine Zusammenarbeit mit Forschung und Wissenschaft.
 
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf rief dazu auf, die Digitalisierung nicht nur unter technischen oder wirtschaftlichen Aspekten zu sehen, sondern als "ein Prozess, der gestaltet werden will und den viele Kräfte mit gestalten". Er betonte, wie sehr digitale Technologien Menschen unterstützen können, etwa im Falle einer Behinderung. Zugleich mahnte Kohlgraf, beim digitalen Wandel alle mitzunehmen: "Dass ‚digital‘ nicht ‚unsozial‘ wird, dafür braucht es das Bewusstsein, dass Digitalisierung auch bedeuten kann: Menschen werden ausgeschlossen. Soziale Teilhabe bedeutet auch Teilhabe an den digitalen Möglichkeiten und Zugang zur digitalen Welt."

 Bischof am Rednerpult

Die Notwendigkeit einer "sozialen Dimension der Digitalisierung" benannte auch der neue hessische Staatsminister für Soziales und Integration, Kai Klose. Zugleich betonte er die "Kraft der Kooperation" zwischen Landesregierung, freier Wohlfahrtspflege und Kirchen, etwa beim Kampf gegen Armut und Ungleichheit. "Keiner von uns kann die gewaltigen sozialen Aufgaben der Zukunft alleine bewältigen."

 Redner und Publikum

Die Hessen-Caritas ist die Arbeitsgemeinschaft der drei hessischen Diözesancaritasverbände Fulda, Limburg und Mainz. Sie vertritt die sozialpolitischen Interessen der Caritas sowie ihrer Mitglieder gegenüber dem Land Hessen, den politischen Parteien, den hessischen kommunalen Spitzenverbänden, den Sozialleistungsträgern und sonstigen Behörden auf Landesebene. Überdies wirkt sie in der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.V. mit. Die Hessen-Caritas ist in nahezu allen Feldern der sozialen Arbeit aktiv. In mehr als 1300 Einrichtungen der Hessen-Caritas unterstützen insgesamt 32.000 ehrenamtlich und rund 28.000 hauptamtlich Mitarbeitende pro Jahr etwa 700.000 Bürgerinnen und Bürger.


Verfasserin: Julia Gaschik

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

v.l. Prof. Dr. Gerhard Stanke, Vertreter des Fuldaer Diözesanadministrators, Markus Juch, Diözesancaritasdirektor Fulda, Eva Welskop-Deffaa, Vorstand Sozial- und Fachpolitik beim Deutschen Caritasverband, Sozialminister Kai Klose, Jörg Klärner,  Diözesancaritasdirektor Limburg, Bischof Georg Bätzing, Bischof Peter Kohlgraf, Thomas Domnick, Diözesancaritasdirektor Mainz  (DiCV ) Gruppenfoto (DiCV )

Jahresempfang Hessen-Caritas Gruppenfoto

v.l. Prof. Dr. Gerhard Stanke, Vertreter des Fuldaer Diözesanadministrators, Markus Juch, Diözesancaritasdirektor Fulda, Eva Welskop-Deffaa, Vorstand Sozial- und Fachpolitik beim Deutschen Caritasverband, Sozialminister Kai Klose, Jörg Klärner, Diözesancaritasdirektor Limburg, Bischof Georg Bätzing, Bischof Peter Kohlgraf, Thomas Domnick, Diözesancaritasdirektor Mainz

Auch der Austausch stand beim Jahresempfang im Vordergrund (DiCV) Gespräch (DiCV)

Jahresempfang Hessen-Caritas Gespräch

Auch der Austausch stand beim Jahresempfang im Vordergrund

Der Empfang stand unter dem Caritas-Jahresthema "Sozial braucht digital" (DiCV) Redner und Publikum  (DiCV)

Jahresempfang Hessen-Caritas Saal

Der Empfang stand unter dem Caritas-Jahresthema "Sozial braucht digital"

Diözesancaritasdirektor Thomas Domnick übernahm turnusgemäß den Vorsitz der Hessen-Caritas  (DiCV) Redner (DiCV)

Jahresempfang Hessen-Caritas Domnick

Diözesancaritasdirektor Thomas Domnick übernahm turnusgemäß den Vorsitz der Hessen-Caritas

"Soziale Teilhabe bedeutet heute auch Teilhabe an den digitalen Möglichkeiten", sagte Bischof Peter Kohlgraf in seinem Grußwort.  (DiCV ) Bischof am Rednerpult (DiCV )

Jahresempfang Hessen-Caritas Kohlgraf

"Soziale Teilhabe bedeutet heute auch Teilhabe an den digitalen Möglichkeiten", sagte Bischof Peter Kohlgraf in seinem Grußwort.

Downloads

PDF | 357,5 KB

sozial braucht digital - Vortrag von Eva M. Welskop-Deffaa beim Jahresempfang der Hessen-Caritas

sozial braucht digital Vortrag von Eva M. Welskop-Deffaa beim Jahresempfang der Hessen-Caritas Wiesbaden, 6. Februar 2019
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025