Wie in ganz Ostafrika sind auch in Uganda Hunger und Mangelernährung weit verbreitet.Foto: Caritas international
Freiburg/Mainz. So viele Menschen wie nie zuvor konnte Caritas international im Jahr 2021 unterstützen. Insgesamt sind 6.071.860 Hilfsbedürftige erreicht worden. Dafür sind 96.189.826,21 Millionen Euro in 77 Ländern für 641 Hilfsprojekte zur Verfügung gestellt worden. Auch im Bistum Mainz war die Spendenbereitschaft hoch: So unterstützten im vergangenen Jahr 5.022 Spenderinnen und Spender die Arbeit von Caritas international mit insgesamt 1.285.812,15 Euro. Die meisten Spenden aus dem Bistum Mainz gingen für die Corona-Hilfe in Indien ein - hier hatte etwa das Bistum Mainz 50.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung gestellt. Auch für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in Gaza sowie die Hungersnot im Jemen wurde besonders viel gespendet.
Die Diözesancaritasdirektorinnen Nicola Adick und Regina Freisberg dankten allen Spenderinnen und Spendern, die die Katastrophenhilfe der Caritas im vergangenen Jahr unterstützt haben - insbesondere da sich Notlagen wie Armut, Klimakatastrophe und bewaffnete Konflikte weltweit verschärfen. Weitere Informationen: www.caritas-international.de
Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Dieser gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 166 nationalen Mitgliedsverbänden.