Anmeldung auf Anfrage: Da diese Teamfortbildung bereits gebucht wurde, versuchen wir auf Anfrage bei Dozentin eine zweite Teamfortbildung für Sie zu ermöglichen.
Eine Teamfortbildung à 3 Tage (2 Tage + 1 Follow-up-Tag), jeweils 9:30-17:00 Uhr bzw. nach Vereinbarung mit der Einrichtung
Termin nach Absprache mit der Dozentin
Diese Fortbildung richtet den Blick auf das Qualitätsmanagementsystem der Kindertagesstätte als gemeinsame Arbeitsgrundlage.
Sie ist konzipiert für Teams, die
- (wieder) einen gemeinsamen Kenntnisstand der Mitarbeitenden erreichen,
- Prozesse der Kita mit den Instrumenten des QM reflektieren und bearbeiten,
- sich über gemeinsame Grundlagen und Arbeitsweisen zu QM verständigen möchten.
Die Fortbildung orientiert sich an den Themen und Fragestellungen der Kindertagesstätte, nach Vorabsprache mit der Dozentin.
Ziele
- Aktuelle Fragestellungen des Teams zu QM aufgreifen und bearbeiten
- Grundwissen über ein werteorien-tiertes Qualitätsmanagementsystem vertiefen
- QM wird als Instrument der Führung und der Zusammenarbeit im Team genutzt
- Bezüge zwischen gesetzlichem und pastoralem Auftrag, KTK-Gütesiegel, QM-Rahmenhandbuch und der eigenen Praxis können nachvollzogen werden
- Die Mitarbeitenden sind im praktischen Umgang mit relevanten Formularen und Prozessbeschreibungen geschult
Mögliche Inhalte (in Absprache mit der Kita)
- Wissen um das QM-System reflektieren und auffrischen
- Aufbau der Handbücher und des KTK-Gütesiegels
- Umgang mit dokumentierten Informationen
- Verknüpfung von Leitbild, Prozesszielen und täglicher Praxis
- Prozesse im Team reflektieren und verbindlich verabreden
- Zielformulierung
- Übungen mit den Instrumenten/Formularen des QM-Systems, z. B.: Prozessbeschreibung, Projektplanung, Fehler- und Be-schwerdemeldung
- Maßnahmen der Weiterarbeit verbindlich planen
Methoden
- Impulse
- Kleingruppen
- Plenum
- Arbeit am QM-Handbuch/Fachkrafthandbuch der Kindertages-stätte sowie mit ausgewählten Formularen
Hinweis an die Teilnehmenden
Bitte lesen Sie sich vor der Anmeldung die Teilnahmebedingungen für Teamfortbildungen durch.
Zielgruppe
Teams von katholischen Kindertagesstätten und Familienzentren im Bistum Mainz
Max. Teilnehmerzahl
keine
Kosten
Zwischen 600,00 € und 800,00 € pro Tag (ohne Verpflegung)
Veranstaltungsnummer
K23_QB9_4