Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtkranke Menschen
    • Adressen
    • Alte Menschen
    • Leben und Wohnen im Alter
    • Sozialstationen
    • Seniorenberatung / Pflegestützpunkte
    • Hospiz
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Schwangerenberatung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Psychiatrie und Behindertenhilfe
    • Katholische Krankenhäuser
    • Migration und Integration und Flucht
    • Qualifizierung zu Flüchtlingsbegleitern
    • Ökumenisches Beratungsprojekt
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen in Notsituationen
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Caritaszentren
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Tag der Caritas und Seelsorge
    • Bistum Mainz
    • Spenden/Caritassammlung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Infos zur Bewerbung
    • BFD-Einsatzstellen
    • Aktuelles für BFDler
    • Aktuelles für Einsatzstellen
    • Service für BFD Einsatzstellen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Ketteler-Stiftung
    • Ketteler-Preis Broschüren
    Close
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
    • Mitarbeitende in Führung bringen
    • Netzwerk Altenhilfe
    • Netzwerk Leben
    • Förderprogramm
    • Mahaba School Kairo
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungsangebot
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Online-Anmeldungen
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Ehrenamt
    • Online-Anmeldungen
    • Caritas Online Campus
    • Das Institut
    • Fortbildungsreihe Vielfalt
    • Führungskräftetraining
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungsräume und Serviceteam Hauswirtschaft
    • Mitglieder
    • Chronik
    • Struktur und Profil
    • Transparenz
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Jobs bei der Caritas
    • Jobs
    • Pflegeausbildung
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Sozialraumorientierung
    • Förderprogramm
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtkranke Menschen
      • Adressen
    • Alte Menschen
      • Leben und Wohnen im Alter
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
        • Altenheime
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Sozialstationen
      • Seniorenberatung / Pflegestützpunkte
      • Hospiz
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Schwangerenberatung
      • Kinder- und Jugendhilfe
    • Psychiatrie und Behindertenhilfe
    • Katholische Krankenhäuser
    • Migration und Integration und Flucht
      • Qualifizierung zu Flüchtlingsbegleitern
      • Ökumenisches Beratungsprojekt
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen in Notsituationen
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Caritaszentren
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Tag der Caritas und Seelsorge
      • Bistum Mainz
    • Spenden/Caritassammlung
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Infos zur Bewerbung
      • BFD-Einsatzstellen
      • Aktuelles für BFDler
      • Aktuelles für Einsatzstellen
      • Service für BFD Einsatzstellen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Ketteler-Stiftung
      • Ketteler-Preis Broschüren
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
      • Mitarbeitende in Führung bringen
        • Das Projekt
        • Termine
        • Schwerpunkte
          • Grundlagenworkshop
          • Bedarfserhebung
          • Identifizierung
          • Qualifizierung
          • Begleitung
          • Austauschplattform
          • Evaluation und Abschluss
        • Das Team
      • Netzwerk Altenhilfe
        • Standorte
      • Netzwerk Leben
        • Stiftung Netzwerk Leben
        • Frühe Hilfen
          • Familienpaten
      • Förderprogramm
      • Mahaba School Kairo
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
      • Fortbildungsangebot
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
      • Online-Anmeldungen
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Ehrenamt
      • Online-Anmeldungen
    • Caritas Online Campus
    • Das Institut
    • Fortbildungsreihe Vielfalt
    • Führungskräftetraining
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Fachbereich Kindertagesstätten
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungsräume und Serviceteam Hauswirtschaft
      • Mitglieder
      • Chronik
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Geschäftsordnung
        • Satzung
        • Zahlen
      • Transparenz
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Jobs bei der Caritas
      • Jobs
        • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
      • Pflegeausbildung
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Sozialraumorientierung
        • Was ist SRO?
        • Beispiele und Einblicke
        • Handlungsempfehlungen und Ansatzpunkte
        • Thema Ehrenamt
        • Thema Vernetzung und Kooperation
        • Forum Sozialraumorientierung Mai 2019
        • Forum Sozialraumorientierung 2.0
      • Förderprogramm
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Engagement und Spenden
  • Gemeindecaritas
  • Bistum Mainz
Chancen für alle schaffen: Gerechtigkeit
Oft missachtet, immer wichtig: RESPEKT
Hier und Weltweit wichtig: Solidarität
Christlich, Menschlich, Unerlässlich. Nächstenliebe.
  • Start
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtkranke Menschen
      • Adressen
    • Alte Menschen
      • Leben und Wohnen im Alter
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
        • Altenheime
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Sozialstationen
      • Seniorenberatung / Pflegestützpunkte
      • Hospiz
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Schwangerenberatung
      • Kinder- und Jugendhilfe
    • Psychiatrie und Behindertenhilfe
    • Katholische Krankenhäuser
    • Migration und Integration und Flucht
      • Qualifizierung zu Flüchtlingsbegleitern
      • Ökumenisches Beratungsprojekt
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen in Notsituationen
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Caritaszentren
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Tag der Caritas und Seelsorge
      • Bistum Mainz
    • Spenden/Caritassammlung
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Infos zur Bewerbung
      • BFD-Einsatzstellen
      • Aktuelles für BFDler
      • Aktuelles für Einsatzstellen
      • Service für BFD Einsatzstellen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Ketteler-Stiftung
      • Ketteler-Preis Broschüren
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
      • Mitarbeitende in Führung bringen
        • Das Projekt
        • Termine
        • Schwerpunkte
          • Grundlagenworkshop
          • Bedarfserhebung
          • Identifizierung
          • Qualifizierung
          • Begleitung
          • Austauschplattform
          • Evaluation und Abschluss
        • Das Team
      • Netzwerk Altenhilfe
        • Standorte
      • Netzwerk Leben
        • Stiftung Netzwerk Leben
        • Frühe Hilfen
          • Familienpaten
      • Förderprogramm
      • Mahaba School Kairo
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
      • Fortbildungsangebot
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
      • Online-Anmeldungen
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Ehrenamt
      • Online-Anmeldungen
    • Caritas Online Campus
    • Das Institut
    • Fortbildungsreihe Vielfalt
    • Führungskräftetraining
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Fachbereich Kindertagesstätten
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungsräume und Serviceteam Hauswirtschaft
      • Mitglieder
      • Chronik
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Geschäftsordnung
        • Satzung
        • Zahlen
      • Transparenz
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Jobs bei der Caritas
      • Jobs
        • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
      • Pflegeausbildung
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Sozialraumorientierung
        • Was ist SRO?
        • Beispiele und Einblicke
        • Handlungsempfehlungen und Ansatzpunkte
        • Thema Ehrenamt
        • Thema Vernetzung und Kooperation
        • Forum Sozialraumorientierung Mai 2019
        • Forum Sozialraumorientierung 2.0
      • Förderprogramm
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Anfahrt
Angebot

Die zweite Phase des Pastoralen Weges im Bistum Mainz beginnt

Der Pastorale Weg im Bistum Mainz startet in die zweite Phase, und wir bringen uns als Caritas ein. Nun sind neue Materialien erschienen. Eine Handreichung, ein Infoflyer und ein Faltblatt zur Vision des Pastoralen Weges stehen zum Download bereit.

Der Pastorale Weg startet nun in die Phase II. Jetzt geht es vor Ort um die Gestaltung der Pastoralräume und ihres Netzwerks der Kirche vor Ort.

Für uns als Caritas heißt das, dieses Netzwerk mit zu gestalten, indem wir...

... Themen, Bedarf und Herausforderungen unserer alltäglichen Arbeit in die Projektgruppe Sozialpastoral einbringen

... die Zusammenarbeit in der sozialpastoralen Tandemstruktur vorbereiten 

... gemeinsam die diakonische Handschrift des Pastoralkonzeptes prägen.

 

Mit der Handreichung für Phase II haben Sie eine Art Kompendium der Ideen, der anstehenden Aufgaben und Fragen für die kommende Phase an der Hand. 

So finden Sie hier u.a.

  • Ausführungen zur Bedeutung des Themas Sozialpastoral und zu den Aufgaben der Projektgruppe Sozialpastoral (S. 46)
  • Ausführungen zur Pfarrei als Netzwerk und zur Bedeutung der (Caritas-)Kirchorte (S. 21-23)
  • die Karte der Pastoralräume (S. 30/31) und der Regionen (S. 59), 
  • die zukünftige Organisationsstruktur in den Pastoralräumen (S. 35)
  • den Zeitstrahl der anstehenden Meilensteine (S.13).

 

Der Infoflyer gibt einen kurzen Überblick über die anstehenden Aufgaben in Phase II auf dem Weg zur Pfarrei als Netzwerk.

Das Faltblatt zur Vision ist Arbeitsmaterial: Wie sieht unsere Vision für eine gemeinsam gestaltete Kirche vor Ort aus?

Die Website des Bistums zum Pastoralen Weg bietet weitere Informationen. So finden Sie im Bereich "Pastoralräume" ab 28.04.2022 zahlreiche weitere Materialien, z.B. die Ordnung für die Pastoralräume, eine Übersichtskarte der Pastoralräume und eine Liste der Pastoralräume und ihrer Leiter u.v.m.

 

Kontakt:

Miriam Dierenbach Kläui, Referentin Gemeindecaritas und Engagementförderung, DiCV Mainz e.V., Telefon: 06131 2826-316, E-Mail: miriam.dierenbach-klaeui@caritas-bistum-mainz.de

Koordinationsstelle für den Pastoralen Weg, Bistum Mainz,  Telefon: 06131 253-524, E-Mail: pastoraler.weg@bistum-mainz.de

  • Bistum Mainz
  • DiCV Mainz
Koordinationsstelle für den Pastoralen Weg
Bistum Mainz
Postfach 15 60
55005 Mainz
06131 253-524
06131 253-524
pastoraler.weg@bistum-mainz.de
www.bistummainz.de/pastoraler-weg
Miriam Dierenbach-Kläui
Referentin Gemeindecaritas und Engagementförderung
+49 6131 2826-316
+49 6131 2826-316
miriam.dierenbach-klaeui@caritas-bistum-mainz.de

Zum Download

PDF | 7,9 MB

Handreichung für die zweite Phase des Pastoralen Weges in den Pastoralräumen

PDF | 2,7 MB

Mehr Leben wagen. Vision für den Pastoralen Weg

PDF | 315,4 KB

Infoflyer 04 Pastoraler Weg

Unterwegs zu neuen Pfarreien: größer, vernetzter, vielfältiger | Die zweite Phase des Pastoralen Weges

Weitere Informationen zum Thema

Links

Website des Bistums Mainz zum Pastoralen Weg

Downloads

PDF | 2,7 MB

Mehr Leben wagen. Vision für den Pastoralen Weg

PDF | 7,9 MB

Handreichung für die zweite Phase des Pastoralen Weges in den Pastoralräumen

PDF | 315,4 KB

Infoflyer 04 Pastoraler Weg

Unterwegs zu neuen Pfarreien: größer, vernetzter, vielfältiger | Die zweite Phase des Pastoralen Weges
nach oben

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Hier finden Sie uns

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2022