Weg der Entwicklung und Erneuerung der Kirche im Bistum Mainz
Der Bistumsprozess Pastoraler Weg bringt tiefgreifende strukturelle Veränderung der kirchlichen Landschaft in unserem Bistum mit sich. Diese sind in großen Teilen in diesen Monaten vollzogen worden bzw. stehen unmittelbar bevor. Sie werden auch die Caritas in ihrer Zusammenarbeit mit der Seelsorge betreffen: Zum 28. April diesen Jahres hat Bischof Peter Kohlgraf die 46 Pastoralräume errichtet, aus welchen bis 2030 die 46 neuen Pfarreien hervorgehen werden. Zum 31. Juli wird die "mittlere" Ebene der Dekanate verabschiedet; zukünftig wird sich das Bistum Mainz dann in vier Regionen gliedern, welche in ihrer geografischen Struktur eng an den Gebiete der Caritasverbände angelehnt sind. Gleichsam im Vorgriff auf diesen Endpunkt der Dekanatsstrukturen ist gestern die Dekanekonferenz ein letztes Mal zusammengetreten; in diesen Stunden findet die erste Konferenz der neuen Leiter der Pastoralräume statt.
Für die Zusammenarbeit am jeweilige Ort zum Thema der Sozialpastoral finden sich hilfreiche Informationen (z.B. geografische Umrisse der neuen Regionen, ihrer Pastoralräume, sowie deren Leiter) sowohl auf der Bistumshomepage: Bistumskarte | Pfarreien Bistum Mainz Auf dem Weg zu neuen Pfarreien im Bistum Mainz | Pressestelle Bistum Mainz wie auch auf der Seite des Pastoralen Weges: Pastoraler Weg | Pastoraler Weg Bistum Mainz
Für Rückfragen steht Ihnen das Referat Gemeindecaritas und Engagementförderung im Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. gerne zur Verfügung!