Stiftung Netzwerk Leben
Die Initiative Netzwerk Leben wurde 2001 unter der Schirmherrschaft von Karl Kardinal Lehmann gegründet. Sie engagiert sich für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen.
Welchem Zweck dient die Stiftung?
Die Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke.
Was fördert die Stiftung?
Die Stiftung unterstützt Aktionen von Netzwerk Leben. Es gibt Starthilfen für Projekte, die Frauen, Mütter und Kindern zugute kommen, z.B.
-
Krabbelgruppen und Kinder-Spielkreise
-
Betreuungsangebote
-
Sprachkurse
-
Einrichtungen für Alleinerziehende
-
Kinderkleiderstuben
-
Geburtsvorbereitungskurse
Spenden oder Stiften - wie geht das?
Ob man spendet oder stiftet, das Verfahren ist in der Praxis ähnlich. Man überweist den vorgesehenen Betrag mit entsprechendem Vermerk "Spende" bzw. "Zustiftung" auf das Konto der Stiftung. Spenden können zweckgebunden sein; sie sind zeitnah zu verwenden.
Zustiftungen erhöhen das Vermögen der Stiftung (Stiftungskapital). Das Stiftungskapital selbst wird nicht als Fördermittel eingesetzt, nur die Erträge aus der Anlage des Stiftungskapitals dürfen verwendet werden. Nähere Informationen erteilt die Geschäftsstelle Netzwerk Leben.
Geschäftsstelle Netzwerk Leben
Caritasverband für die Diözese Mainz
Bahnstr. 32
55128 Mainz
Telefon 06131 2826-275
www.bistum-mainz.de/netzwerk-leben
netzwerk-leben@bistum-mainz.de
Spendenkonto
IBAN: DE 80 3706 0193 4002 8280 36
BIC: GENODED1PAX
Stichwort: Netzwerk Leben