Die neue Caritas Credit Card ist
da und kann ab sofort von ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern von Caritas und Kirche beantragt werden. Sie ist ein neues Produkt,
das der Deutsche Caritasverband zusammen mit einigen Diözesancaritasverbänden –
darunter der Caritasverband für die Diözese Mainz – in Partnerschaft mit den
beiden kirchennahen Banken Pax-Bank und Liga-Bank auf den Weg gebracht hat. Wilfried
H. Mönch, der Direktor der Mainzer Pax-Bank Filiale, stellte die neue Karte am
28. November vor der Hauskonferenz des Mainzer Diözesancaritasverbandes vor. Die
Caritas Credit Card ist eine Mastercard mit den üblichen Funktionen einer weltweit
nutzbaren Kreditkarte. Ihre Spezialität: Einen kleinen Anteil des mit dieser
Card getätigten Umsatzes bekommt zu 85 Prozent der Diözesancaritasverband, der
die Karte vermittelt hat, und zu 15 Prozent der Deutsche Caritasverband. Dieser
Spendenanteil ist während der ersten drei Jahre zweckgebunden für Kinderhilfeprojekte.
Die Caritas Credit Card ist eine im Bereich der Caritas völlig neue Art der dauerhaften
Spendeneinwerbung.
Mit der Caritas Credit Card kann einfach und bequem im In-
und Ausland bargeldlos bei weit mehr als 22 Millionen Akzeptanzstellen
(Geschäfte, Hotels, Restaurants, Dienstleister etc.) gezahlt werden. Die mit
ihr getätigten Zahlungen werden erst in zeitlichem Abstand von einigen Wochen
dem eigenen Konto belastet (Kreditvorteil). Gewährt werden weiterhin alle
Leistungen der MasterCard Standard. Dazu gehört auch Verkehrsmittel-Unfall-Versicherung
mit weltweitem Versicherungsschutz für Karteninhaber und mitversicherte Personen,
wenn die Bezahlung des Verkehrsmittels oder Hotels mit der Caritas Credit Card
getätigt wurde. Und es gibt weitere exclusive Zusatzvorteile der das Projekt unterstützenden
Partnerfirmen e-plus und Connex.
Zum Erwerb der Caritas Credit Card berechtigt sind alle
haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritasverbände und
der ihnen angeschlossenen Organisationen (Fachverbände und korporative
Mitglieder), weiterhin alle anderen kirchlichen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter in den Kirchengemeinden, Ordinariaten, katholischen Verbänden,
katholischen Schulen, Fachhochschulen und sonstigen kirchlichen Einrichtungen –
sowie deren Angehörigen. Voraussetzung für den Erwerb der Caritas Credit Card
ist, dass der Erwerber entweder bei der Pax-Bank oder der Liga-Bank ein Gehaltskonto
besitzt - oder eines zu eröffnen bereit ist. Das Gehaltskonto wird für
Mitarbeiter von Caritas und Kirche gebührenfrei geführt. Dem Einwand, die
Pax-Bank sei im Bereich der Diözese Mainz nur mit einer Filiale vertreten, entgegnete
Mönch mit dem Hinweis, dass die Pax-Bank über einen Cash-Pool mit einer Reihe
namhafter Banken verbunden ist. An über 2200 Geldautomaten in allen Teilen der Bundesrepublik
kann der Pax-Bank-Kunde kostenlose Geldabhebungen tätigen. Über Online-Banking kann
er seine Bankgeschäfte erledigen und sich jederzeit über seinen Kontostand
informieren.
Die Antragstellung für die Caritas Credit Card erfolgt bei
der Pax-Bank, bei der Liga-Bank oder bei den Caritasverbänden und ihren Einrichtungen,
die die Anträge an die Banken weiterleiten. Die Caritas Credit Card kostet pro
Jahr 18 Euro für den Hauptkartenbesitzer und 16 Euro für Partner. Für das erste
Jahr trägt die Pax- bzw. Liga- Bank diese Gebühr.
Für den Erfolg des Projektes kommt
es entscheidend darauf an, dass möglichst viele Teilnahmeberechtigte aus
Caritas und Kirche die neue Karte beantragen und nutzen. Sie funktioniert nach
dem Prinzip „Kleinvieh macht auch Mist“. So führt ein Umsatz von 2.000 Euro pro
Jahr über die neue Caritas Credit Card zu einer Spende für die Caritas in Höhe
von etwa 10 Euro. “Wenn man nur seine Tankrechnung jeweils mit der neuen Caritas
Credit Card bezahlt, ist das schon hilfreich“, so einer der Initiatoren.
Prospekte und Plakate zur Werbung
für die neue Caritas Credit Card werden in den nächsten Tagen über den
Diözesancaritasverband allen Diensten und Einrichtungen und den korporativen
Mitgliedern der Caritas zur Verfügung gestellt, sind auch über die beteiligten Banken
zu haben.
J. Otto Weber
Kontakt:
Pax-Bank eG Mainz,
Eppichmauergasse 10, 55116 Mainz, Fon 06131/28887-0, Fax 28887-522, E-Mail:
info@pax-bank.de
, Internet:
www.pax-bank.de
.
Beim Caritasverband für die Diözese Mainz sind unter Anderen
Ansprechpartner:
Heinrich Griep,
Fon
06131/2826-234, E-Mail:
heinrich.griep@caritas-bistum-mainz.de
J. Otto Weber, Fon
06131/2826-254, E-Mail:
otto.weber@caritas-bistum-mainz.de