Fortbildungen
Heimleiterunde zweitägige Veranstaltung 17.09. + 18.09.2025
17.09.2025: Frau Steinberger: (M)ein Team - (M)eine Ressourcen 18.09.2025: Vergütungsverhandlungen in der stationären Pflege Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heimleiterunde zweitägige Veranstaltung 17.09. + 18.09.2025'
" Prozessgestaltung in der Hauswirtschaft und Küche"
Arbeitsabläufe optimal gestalten und kontrollieren Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '" Prozessgestaltung in der Hauswirtschaft und Küche"'
Einzelbetreuung von Bewohner:innen in Einrichtungen der Altenhilfe
Durch eine sich verändernde Bewohner:innenstruktur greifen herkömmliche Alltagsgestaltungen und Betreuungsangebote für die Bewohner:innen nicht mehr Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einzelbetreuung von Bewohner:innen in Einrichtungen der Altenhilfe'
" Irre Menschlich"
Basiswissen gerontopsychiatrischer Erkrankungen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '" Irre Menschlich" '
Fachtag: Generationskonflikt und Generationsmanagement
Teil 1: Die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten 100 Jahre und die Generationen in der Arbeitswelt Teil 2: Die Neue Autorität als Lösungsansatz Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachtag: Generationskonflikt und Generationsmanagement'
Refresher-Seminar für Praxisanleitungen - Teil 1 -
Generationen verbinden – aber wie? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Refresher-Seminar für Praxisanleitungen - Teil 1 -'
„Begleitung von Menschen mit Demenz“
Menschen mit Demenz sind keine homogene Gruppe, es gibt vielfältige Unterscheidungsmerkmale Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Begleitung von Menschen mit Demenz“'
„Kultursensible Pflege in den Einrichtungen der Altenhilfe“
Aufgrund der unterschiedlichen Erziehung, Sozialisation und Lebensführung sind Konflikte nicht ausgeschlossen. Sie erhalten in dieser Fortbildung einen vertiefenden Einblick rund um das Thema Kulturen und deren Unterschiedlichkeit zu unserer Kultur. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Kultursensible Pflege in den Einrichtungen der Altenhilfe“'
Refresher-Seminar für Praxisanleitungen - Teil 2 -
Stressmanagement – Wege aus der Überlastungsfalle Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Refresher-Seminar für Praxisanleitungen - Teil 2 -'
„Einführung in das Konzept Basale Stimulation“
-Kontakt aufnehmen über den Körper- Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Einführung in das Konzept Basale Stimulation“'